Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
Ich höre noch den Direktor mahnen: "Bitte halten Sie auch in der letzten Woche konsequent ihren Unterricht."

Donnerstag, 4.Stunde. Jour fixe.
Kollegin H. und ich verlassen für 50 Minuten das Schulgebäude und gönnen uns in der gemeinsamen Freistunde einen schnellen Kaffee.

Der anvisierte Coffeeshop versteckt sich im Innenhof eines trendigen Neubaus. Wir lehnen uns gemütlich zurück, und zwar auf Leder, so hell wie der Schaum eines frischen Capuccino. Rundherum dunkles Holz, schnörkellose Linien, gedimmte Leuchten.
Coole Postmoderne strahlt.

Ich mag die heiße Schokolade, in der man noch den Röstgeruch Costa Ricas spürt. H. stürzt den kleinen Braunen hinunter und reißt die Augen auf: Die Kellnerin serviert ein blondes Corona und ein Glas Grünen Veltliner.

"Ahhh ... Verzeihung, das haben wir nicht bestellt."
Kein Bier vor vier - schließlich haben wir noch eine 5. und eine 6.Stunde zu halten, ohne alkoholische Beeinträchtigung.
"Nein, die Gäste aus dem Hinterzimmer möchten Sie einladen."
Blick zu den Billardtischen.
Da winken freundliche Menschen herüber.

Ich: "Das darf aber jetzt nicht wahr sein!"
Sie: "Was werden die über uns denken?"

Da lungert die halbe 8.Klasse in den Fauteuils und amüsiert sich prächtig.

"Die hätten doch jetzt Philosophie!"
"Und weißt Du auch, wo ich in der nächsten Stunde sein werde?"
"Ich kann's mir denken."

Ich trinke das kühle Bier und verlange die Rechnung:
"Eine heiße Schokolade ... und das Corona möchte ich auch zahlen."
"Nein", meint die Kellnerin, "Sie wurden doch eingeladen!"
Sie hat sich über ein fürstliches Trinkgeld gefreut.
tyndra (Gast) meinte am 20. Apr, 12:54:
und,
wie war dann die nächste stunde in der klasse? oder waren die damen und herren immernoch im coffeeshop? ;-) 
teacher antwortete am 20. Apr, 18:18:
Ich habe sie alle in der Klasse wieder getroffen - allerdings mit stark eingeschränktem Arbeitseifer. (Die Noten der Abschlussklassen stehen nämlich schon im Computer, die Notenkonferenz ist schon gelaufen) 
Nachtblau meinte am 20. Apr, 14:37:
Besser als unser Mathelehrer: Geht mit seinem Kurs ins Cafe, verschwindet irgendwann ohne zu zahlen und der Kurs muss seine Zeche begleichen ;) 
teacher antwortete am 21. Apr, 17:21:
Angewandte Finanzmathematik! Viel gelernt, oder? 
Herr Rau (Gast) meinte am 20. Apr, 14:53:
Das nenn ich Lebensart. Allein das Konzept, anderen Leuten etwas auszugeben - und sei es auch, um Lehrer zu necken - ist sehr lernenswert. Cool. 
Simon Columbus (Gast) meinte am 20. Apr, 16:15:
Das ist doch mal ein feiner Scherz! Ist humorvoll, hat Stil und verletzt niemanden - so soll es sein! 
teacher antwortete am 20. Apr, 18:08:
Wir haben es sehr genossen - und wer genießt, schweigt (wie ein echter Gentleman). 
amadea (Gast) meinte am 20. Apr, 17:48:
Wiener Coffeeshop
Drum - geht das nächste Mal in's Kaffehaus und nicht in den Coffeeshop - das seid ihr dann ungestört. Und da gibt's dann auch keine Brownies sondern einen Guglhupf. 
teacher antwortete am 20. Apr, 18:07:
Weil das (angeblich)stimmt, gehen wir nicht in den original Coffeeshop, sondern in einen netten Klon.
P.S. Wir gehen auch nicht in die Lokale, die der Schule am nächsten liegen - da stören wir zu viele Schüler in ihrem Chillout - sondern in ein verstecktes Café. Diesmal dachten aber die Schüler genauso. Also trafen wir einander justament dort, wo es keiner vemutete. Pech auch. 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma