"Unsere heutige Übung: Definitionen mit komplexen Relativpronomen."
Solche Ankündigungen verbreiten eng begrenzte Begeisterung in der Klasse. Da braucht es inspirierendes didaktisches Design.
"Ihr gebt mir eine Definition ... und ich rate, worum es geht."
"Zum Beispiel?"
"Was ist ein Gerät, mit dem man alles essen kann außer Suppe?"
"Das ist einfach! Eine Gabel."
"O.k. ... und auf Englisch?"
"A fork!"
"Und Französisch?"
"Hmmm ...fourchette."
Wir bereiten die Klasse langsam auf EAA und FAA vor = Englisch oder Französisch als Arbeitssprache
"Voilà, c'est à vous. Now, it's your turn."
"Was ist der Ort, an dem Frauen am liebsten wohnen wollen?
Wie gesagt: Ihr seid dran!
Solche Ankündigungen verbreiten eng begrenzte Begeisterung in der Klasse. Da braucht es inspirierendes didaktisches Design.
"Ihr gebt mir eine Definition ... und ich rate, worum es geht."
"Zum Beispiel?"
"Was ist ein Gerät, mit dem man alles essen kann außer Suppe?"
"Das ist einfach! Eine Gabel."
"O.k. ... und auf Englisch?"
"A fork!"
"Und Französisch?"
"Hmmm ...fourchette."
Wir bereiten die Klasse langsam auf EAA und FAA vor = Englisch oder Französisch als Arbeitssprache
"Voilà, c'est à vous. Now, it's your turn."
"Was ist der Ort, an dem Frauen am liebsten wohnen wollen?
Wie gesagt: Ihr seid dran!
teacher - am Sonntag, 15. April 2007, 19:48
Nachtblau meinte am 15. Apr, 20:02:
Welche Sorte Frau?
teacher antwortete am 15. Apr, 20:43:
On cherche un endroit plus féminin. Please look for a place girls like more than boyzz.
Nachtblau antwortete am 15. Apr, 20:45:
Boutique? Mall? Maison suédoise pour acheter des meubles?
Nachtblau antwortete am 15. Apr, 20:59:
Je préfère "Madame" ;)Peut- etre un salon cosmétique? Ou un magasin des chaussures?
teacher antwortete am 15. Apr, 23:25:
You'r right, Madam, c'est ca: Der junge Mann meinte ein Schuhgeschäft.
Budenzauberin meinte am 15. Apr, 20:05:
Schloß.Castle.
Château.
Also ich jetzt.
Budenzauberin antwortete am 15. Apr, 20:13:
Was ist daran falsch? Eine der Übersetzungen oder die Antwort als solches? (Wobei die für mich schon korrekt ist.)
teacher antwortete am 15. Apr, 20:17:
Es geht hier nicht um persönliche Vorlieben, liebe Zauberin, sondern um das Erraten eines bestimmten Begriffes - alle anderen, möglicherweise viel richtigeren, werden gnadenlos abgeschmettert.
Budenzauberin antwortete am 15. Apr, 20:31:
Wenn ich versuche, mich in die Kinder hineinzuversetzen, was die wohl so denken könnten, wo Frauen gerne wohnen wollen würden, komme ich auf die gleiche Antwort. ;-)
teacher antwortete am 15. Apr, 20:40:
Ich habe mir die Frage gemerkt, weil ich schmunzeln musste!
Budenzauberin antwortete am 15. Apr, 20:52:
Dann muß die von Jungs kommen.
illona meinte am 15. Apr, 20:57:
??
"Was ist der Ort, ..." ist das eine Frage nach der Beschaffenheit des Ortes oder ist das die östereichische Version von "an welchem Ort..."?
illona antwortete am 15. Apr, 21:33:
Dann gibt es nur eine Antwort. In der Konditorei zwischen Sachertorte und Erdbeerkuchen, aber bitte mit Sahne.
illona antwortete am 15. Apr, 21:48:
Dann frag ich mich doch ehrlich besorgt, welches Frauenbild wird hier den Kindern vermittelt?
Budenzauberin antwortete am 15. Apr, 21:57:
Ich kenne zwar die Lösung noch nicht, aber wie sie auch lautet: ich glaube nicht, daß sie den Kindern hier, in diesem Blog bzw. vom Bloginhaber, vermittelt wird.
teacher antwortete am 15. Apr, 22:00:
Ich musste nur raten. Ich habe nix vermittelt (wie üblich in der Schule!)
Christian (Gast) meinte am 15. Apr, 21:06:
Die Art der Unterbringung ist fast gleichgültig, sofern sich folgende Dienstleister in unmittelbarer Umgebung befinden:Schuhgeschäft
Goldschmiede
Parfümerie
Handtaschenladen
IKEA
Budenzauberin antwortete am 15. Apr, 21:18:
Mir reicht der IKEA.
teacher antwortete am 15. Apr, 21:29:
OK, it's a shop - but not for furniture.Qu'est-ce que les femmes aiment ... even more?
Budenzauberin antwortete am 15. Apr, 21:40:
H&M?
Budenzauberin antwortete am 15. Apr, 22:03:
OK, tasten wir uns ran (ich freue mich schon auf das AHA-Erlebnis bei der Lösung!): es handelt sich nicht um einen Klamotten-Laden, richtig?
Budenzauberin antwortete am 15. Apr, 22:09:
Gastronomie?
Budenzauberin antwortete am 15. Apr, 22:18:
Dann muß ich für heute passen - schlafen Sie gut!
Frau K (Gast) meinte am 16. Apr, 13:04:
Shopping City Sued?
teacher antwortete am 16. Apr, 16:52:
Salomonische Antwort - weil die haben doch mindestens 5 Schuhgeschäfte!
Frau K (Gast) antwortete am 16. Apr, 21:46:
Mindestens 10 haette ich spontan gesagt, wenn man die geschaefte bis zum Nordring dazunimmt und das B17 Einkaufzentrum, sind's ueberhaupt noch mehr.Ich bin aus der unmittelbaren Umgebung, daher kenn ich mich so gut aus. Konnte als Kind aus meinem Fenster in luftiger Hoehe beim Bau der SCS praktisch zusehen. Als Kind noch die Beine in die Blaue Lagune haengenlassen. Spaeter aus der Hoehe die Staus an Einkaufssamstagen in der Weihnachtszeit beobachtet. Mitgewachsen, quasi.
Jetzt nur noch strickt an Wochentagen (Vormittags, wenn es der Stundenplan erlaubt) dort und eher selten.
Aber meine Schuelerinnen wohnen praktisch in der SCS, daher mein Tipp.
teacher antwortete am 16. Apr, 21:52:
Ich höre das auch vom anderen Ende der Hauptstadt: die EKZs werden zum Treffpunkt der Jugendlichen. 10 Schuhgeschäfte auf einem Fleck - wovon leben die?
Oder hat der Bursche recht, wenn er meint, dass Frauen dort am liebsten gleich einziehen möchten?
tilak meinte am 24. Apr, 13:46:
@teacher
in Hollywood ?