Simon Columbus (Gast) meinte am 15. Apr, 14:38:
In meinen Augen ist es immer eine Frage des Ziels. Wenn ein konkretes Ziel da ist, macht man Arbeit. Bei Schülern ist das Problem natürlich, dass man für ein sehr fernes Ziel lernt - einen guten Abschluss in einigen Jahren. Die nächste Arbeit kann man nicht als Ziel gelten lassen.Wieso? Weil Arbeiten reiner Selbstzweck sind. Wenn ich einen Text für mein Blog schreibe, dann tue ich das, damit er gelesen wird (natürlich auch, weil es mir Spaß macht...). Schreibe ich einen Text für eine Arbeit - auch bei einem interessanten Thema - tue ich das, um einen Leistungsnachweis zu bringen. Toll. Kann ich mir davon etwas kaufen?
Das gleiche beim Sport. Ist ein konkretes Ziel da, macht man die Übungen ZIELstrebiger. Wen wunderts, dass die Leistung dann besser ist?