Nielsson meinte am 15. Apr, 10:55:
Wenn ich mich an meine Schulzeit erinnere: Jegliche Arbeit für die Schule war unangenehmer als die gleichzeitig mögliche Freizeitgestaltung. Wenn also etws freiwillig war, war das nicht unbedingt ein Anreiz... Dieses "man lernt für sich selbst" ist viel zu fern und theoretisch, damals war mir das glaube ich noch nicht mal ein Begriff. Und wenn es mir bekannt gewesen wäre, so wäre es kein Motivator gewesen.Entweder (Lern-) Arbeitsvermeidung war bei mir genetisch vorgegeben oder zumindest grundlegend erlernt. Und bei den allermeisten meiner Klassenkameraden ebenso.
teacher antwortete am 15. Apr, 20:25:
Genau das erlebe ich täglich mit ... und kann es nicht ändern. Selbst wenn ich sage, ihr habt 2 Wochen Zeit für ein Portfolio, ihr dürft JEDES Thema aussuchen, es muss bloß in Französisch gemacht werden, entsteht sofort eine unwillige Arbeitsatmosphäre. Schule!