Wenn die Marketingfantasie ihr Genie versprüht, dann riecht es komisch in der Schule. Billiges Deodorant übertüncht für einige Stunden den säuerlichen Garderobendampf, weil nette Werbedamen Probemuster vor dem Schulgebäude verteilen.
Eine junge Kollegin ärgert sich neben mir über diese olfaktorische Umweltverschmutzung:
"So ein grausliches Männer-Deo!"
Ich reagiere erstaunt:
"Warum MÄNNER-Deo?"
"Naja, das ist eindeutig ein Geruch für Männer!"
"Darauf wäre ich nicht gekommen, das ist einfach schlechtes, billiges Zeug. Mich wundert aber nicht, dass DU das gleich den Männer zuteilst."
Da habe ich wieder in ein feministisches Wespennest gestochen.
"So habe ich das nicht gemeint, wie du das jetzt interpretierst."
Ich erkläre ihr, dass ich nie im Leben (!) einen unangenehmen Industrieduft einem bestimmten Geschlecht zuordnen würde:
"Da stinkt es nach Frauen-Parfum!" Undenkbar.
Ihr Unterbewusstsein fühlt sich ertappt und will sich von seiner Schuld frei reden ... und redet und redet ... an mir vorbei.
Männer ...
Eine junge Kollegin ärgert sich neben mir über diese olfaktorische Umweltverschmutzung:
"So ein grausliches Männer-Deo!"
Ich reagiere erstaunt:
"Warum MÄNNER-Deo?"
"Naja, das ist eindeutig ein Geruch für Männer!"
"Darauf wäre ich nicht gekommen, das ist einfach schlechtes, billiges Zeug. Mich wundert aber nicht, dass DU das gleich den Männer zuteilst."
Da habe ich wieder in ein feministisches Wespennest gestochen.
"So habe ich das nicht gemeint, wie du das jetzt interpretierst."
Ich erkläre ihr, dass ich nie im Leben (!) einen unangenehmen Industrieduft einem bestimmten Geschlecht zuordnen würde:
"Da stinkt es nach Frauen-Parfum!" Undenkbar.
Ihr Unterbewusstsein fühlt sich ertappt und will sich von seiner Schuld frei reden ... und redet und redet ... an mir vorbei.
Männer ...
teacher - am Samstag, 7. April 2007, 20:41
Simon Columbus (Gast) meinte am 8. Apr, 00:33:
Da muss ich leider sagen: Meiner Erfahrung nach sind es immer die Jungs, die das Deo in den Räumen verteilen. Egal, ob es für Männer oder Frauen gedacht war...
illona meinte am 8. Apr, 11:47:
Ein Männerdeo ist ein Männerdeo ist ein Männerdeo und ob es billig ist oder nicht, Männer können damit einfach nicht umgehen. Da brauch deine Kollegin gar kein schlechtes Gewissen haben. Frauen dagegen schaffen es auch den billigsten Duft perfekt einzusetzen.So, das mußte jetzt einfach mal gesagt werden.
teacher antwortete am 8. Apr, 20:08:
Glaub ich nicht.Ich hab' so ein Gaultier-Ding, das riecht HERRlich feminin. Und meine Söhne machen da munter mit.
Ausserdem: Warum dürfen Frauen sexistischer reden als Männer?
creature antwortete am 8. Apr, 20:57:
ich erinnere mich als nach der ostblocköffnung die dortige weiblichkeit unsere einkaufstrassen überfielen, am duft erkannte ich sie sofort, zu stark, zu billig!
teacher antwortete am 8. Apr, 21:06:
@illona:Da fehlt mir bloß das hier: :-)
Es gibt keine Wahrheit, aber tausende Sexismen.
@ creature:
Danke.
illona antwortete am 8. Apr, 21:26:
@teacher lenk nicht ab
@creature
Der Vergleich hinkt, die "Ostweiblichkeit" war lediglich ungeübt. Heute wirst du sie kaum mehr erriechen. Gelle ;o)
teacher antwortete am 8. Apr, 21:29:
... und Männer sind auf ewig "ungeübt". Wozu haben WIR die großen Nasen?
Und NUR die Frauen die guten Parfums?
gulogulo antwortete am 9. Apr, 07:54:
wobei es bei frauen manchmal auch zu viel des guten sein kann.wenn ich da an die französischlehrerin in der 5. denke - zuerst kam fünf minuten vor ihr ihr duft und dann sie um die ecke.
marco (Gast) antwortete am 9. Apr, 19:52:
Keine Bange. Irgendwann riechen sie alle nach Latschenkiefer.