Simon Columbus (Gast) meinte am 19. Mär, 23:55:
Ich glaube mal, ich hab heute schon mehr Anglizismen / Denglish benutzt als nur 58 Wörter. Inkl. What's that? und so... English ist einfach die bessere Sprache ;-)Nachtrag: Das Verifikations-"Wort" heißt "brather". Wo ist das "ing"? :D
teacher antwortete am 20. Mär, 08:28:
Es gibt keine guten, schlechten oder besseren Sprachen. Englisch hat durch die US-Vormachtstellung Weltbedeutung erlangt, aber sie muss uns doch nicht erdrücken. Wir brauchen im Deutschen mehr kulturelles Selbstbewusstsein.
stichi antwortete am 20. Mär, 12:42:
Das kann ich nur unterstreichen!!Was ich unglaublich finde: An der FH in unserer Stadt halten DEUTSCHE Professoren ihre Vorlesungen auf Englisch, meist auch noch mit schwäbischem Akzent. Das finde ich wirklich nur noch peinlich. Muss man sich so klein machen?
Simon Columbus (Gast) antwortete am 20. Mär, 16:23:
Ich dachte, ihr würdet die Ironie in dieser Bemerkung verstehen... denn diese Einstellung ist meine ganz persönliche, die auf meinen Affinitäten und Aversionen fußt.Daneben muss ich auch zustimmen: Wer kein English kann, sollte es auch nicht übermäßig verwenden.