Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
.peter meinte am 16. Mär, 00:52:
immerhin beherrschen sie Grundtechniken des Navigierens durch das WWW.

Die Klassen mit denen ich Vertretungsweise im Computerkabinet saß bestanden zu großen Teilen aus Schülern, die das richtige Suchen nach Information nicht beherrschten und dadurch auf teilweise äußerst merkwürdige Ergebnisse bei ihren Suchen gestoßen sind.

Außerdem: Warum die Kritik an Google - Google macht die Informationen, die es indiziert, ja nicht, sondern das Netz und dessen User, von wegen Web2.0 und so. 
teacher antwortete am 16. Mär, 07:52:
Google zeigt das, was google zeigen will. Nur wer unter die ersten 10 links gelistet wird, hat gute Chancen auch geklickt zu werden. Damit verdient google Geld. Viel Geld.
Google hat die Macht der Auswahl faktisch monopolisiert. Ich behaupte, dass kein anderes Medium der Welt so viel Macht hat wie Google. Und wir spielen damit "Wahrheit". Lustig! 
Simon Columbus (Gast) antwortete am 16. Mär, 18:07:
"Kein anderes Medium hat so viel Macht wie google!" - nun, global gesehen denke ich, dass das so ist. Aber ich würde auch sagen, dass die Auswirkungen etwa der B**D-Zeitung in Deutschland oder anderer großer Printmedien auf die öffentliche Meinung mehr Auswirkungen haben. Denn google kann mich zwar in einem gewissen Maß in meiner Wahrnehmung steuern, doch tatsächlich Meinung gemacht wird damit nicht (zumindest, soweit ich weiß. Aber vllt. hat mich google ja auch in die Irre geführt...). 
.peter antwortete am 16. Mär, 19:16:
Kann google denn die Ergebnisse jeder Suchanfrage nach profiten Steuern ... ich würde meinen das dies nur bei den populären Suchbegriffen möglich ist. Wobei ich dir grundsätzlich recht gebe, und zum Glück gibt es (wenngleich nicht weniger kommerzielle) Alternativen. 
Nachtblau antwortete am 16. Mär, 21:59:
Also das mit den Profiten würde mich ernsthaft wundern, wenn ich mir ansehe bei welchen Suchbegriffen mein Blog ganz oben steht, andere "Etablissements" dafür im Gegensatz zu mir aber sicherlich Geld zahlen bzw. zahlen würden, kann das nicht stimmen ;) 
teacher antwortete am 17. Mär, 14:41:
Gib zu, dass du mächtig ablegst!
Aber der Erfolg gibt dir recht :-)

Leute! Google konnte youtube um 1,+ Milliarde(? )kaufen. Woher stammt die Kohle? 
Nachtblau antwortete am 17. Mär, 14:54:
Portokasse? 
teacher antwortete am 17. Mär, 15:25:
Nachtblau! 
Nachtblau antwortete am 17. Mär, 15:33:
Also meine Milliarde hätte ich dann doch anders angelegt als bei sowas ;) 
teacher antwortete am 17. Mär, 15:54:
Schade. Die Aktien haben sich mörderisch gut entwickelt. 
Nachtblau antwortete am 17. Mär, 15:58:
Bei einer Milliarde kann man sein Geld sogar normal auf ein Sparbuch tun und man bekommt jeden Monat soviel Zinsen, dass man davon gut leben kann. Sowas reicht mir schon :) 
teacher antwortete am 17. Mär, 16:01:
Falsche Antwort: So kommt frau zu keiner Milliarde! 
Nachtblau antwortete am 17. Mär, 16:03:
Man muss bloß richtig heiraten, dann schon ;) 
teacher antwortete am 17. Mär, 16:18:
Noch besser: Richtig scheiden lassen! 
Nachtblau antwortete am 17. Mär, 16:22:
Och, wenn der alte Herr nach einem halben Jahr das Zeitliche segnet ist das auch ok :) 
teacher antwortete am 17. Mär, 16:28:
So viel tolerante Großzügigkeit weiß ich zu schätzen. 

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma