Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
trashqueen meinte am 9. Mär, 08:11:
Konvergent versus divergent
Und-Typen gehören zu den gesellschaftskonformen konvergenten Denkerinnen und Denkern. Sie sind die Intelligenten, Produktiven, Anerkannten.
Aber-Typen sind weniger gesellschaftskonform. Weniger bequem. Divergent, ungezügelt, immer auf der Suche nach dem Fehler im System. Kreativ, nicht angepasst - und trotzdem mit menschlichen Bedürfnissen erfüllt wie Aufmerksamkeit und Anerkennung.

Ein Dilemma? Sicher. Aber ist es das uns nicht auch wert? ;-)

Es grüßt,
eine Divergente 
teacher antwortete am 9. Mär, 17:08:
Deswegen ist Bloggen so spannend!
Konvergent und divergent, das merke ich mir. Lernt man das in der Psychologie?

P.S.: Ich glaube, die Divergenten bringen die Gesellschaft weiter - aber im Unterricht machen sie Schwierigkeiten, auf die ich gerne verzichten möchte. 
trashqueen antwortete am 9. Mär, 19:49:
Jawohl.
Für irgendetwas muss so ein Psychologiestudium ja schließlich gut sein.
Prinzipiell sind das die Definitionen von intelligenten Denkmustern (Konvergenz) und kreativen Denkmustern (Divergenz). Die Begrifflichkeiten hat Guilford geprägt, und ich finde sie recht passend.
Ich kann mir vorstellen, dass es im Unterricht eher nervt, wenn ständig Ecken und Kanten gefunden werden, die man möglicherweise selbst so noch nicht entdeckt hat. Vor allem, wenn man gerne Unterricht für die ganze Klasse machen möchte. 
teacher antwortete am 10. Mär, 20:53:
Genau. 

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma