Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
Jede amerikanische Jugend-Soap zelebriert das Ereignis: Ein neuer Schüler klemmt sich hinter den College-Stuhl. Die Drehbuchautoren (er)finden dazu alle möglichen Probleme, nur nicht die wirklichen.

Im Gegensatz zu den freudig herumziehenden Yankees praktizieren wir Österreicher die Mobilität von Hochgebirgen. Trotzdem sehe ich am Anfang des zweiten Semesters unbekannte Gesichter in den Klassen, z.B. Isabella.

"Woher kommst Du?"
Große Augen. Die Nachbarinnen klären auf: "Sie spricht nicht Deutsch."
Ich muss einen Hebel umlegen: "Where are you coming from?"
"From Costa Rica."
"Fine, that's one of my favourite countries."
Lächeln in Isabellas Augen, absolute Stille in der neugierig lauschenden Klasse.
"You don't speak german ... or french?"
"No german ... french, a little bit, but not in the last two years."
"Hablamos espagnol?"
"Si, por favor."
"Hola Isabella."

Ein Frechdachs nützt die folgende Stille:
"Sie reden ja wie Sponge Bob."
"Wer bitte?"
"Das ist so eine Zeichentrickfigur ... die redet Englisch mit einem lustigen französischen Akzent, so spitz ... wie ein Schwamm halt."
Grausiges Lachen.
"Hallo! Du kannst mich doch nicht so blamieren, beleidigen ... ich habe auch als Lehrer menschliche Gefühle! Ich bin doch keine Zeichentrickfigur mit einem doofen Akzent."
"Das war nur witzig gemeint."

Da kommt ein lustiges Halbjahr auf uns zu: Wir haben eine Austauschschülerin, die kein Deutsch versteht und einen Lehrer mit Zeichentrick-Englisch. Vamos!
lillibet (Gast) meinte am 13. Feb, 18:26:
aber geh!
der spongebob ist doch total süß. ich würde das nicht so negativ auffassen.

solange die lieben kleinen nicht anfangen zu singen:

spongebob, schwammkopf!..... 
sillerbetrachter meinte am 13. Feb, 19:21:
Auch mir erscheint das weder blamabel / noch schlecht gemeint. Diese Zeichentrickfigur ist recht populär. Und der ist echt nicht blöd!! Viele Kids fahren auf den ab. Daher ist das doch für den Lehrer durchaus positiv.. 
teacher antwortete am 13. Feb, 19:31:
Ich kenn den nicht, vor allem nicht, WIE der Englisch spricht. Aber ich habe im Ton gemerkt, dass der Vergleich nicht bös gemeint war.
Gibts den noch im TV oder so? Damit ich mich erkennen kann. 
gulogulo antwortete am 13. Feb, 22:16:
ich glaub auf super rtl kreucht dieses gebilde herum. 
redaxhexe antwortete am 13. Feb, 23:59:
nick und super rtl
Die Sendung läuft sowohl auf Nick als auch auf Super RTL. Aber Nick bringt die Spongebob-Folgen regelmäßiger und öfter. 
teacher antwortete am 14. Feb, 07:57:
Da outen sich die Spongebob-Fans ganz bedenkenlos. :-) 
lillibet (Gast) antwortete am 14. Feb, 10:19:
natürlich!
ich bin ein großer fan von zeichentrickfilmen. es steckt ja oft erstaunlich viel wahrheit dahinter.

ich habe die folge geliebt, wo spongebob den führerschein macht :D

und auch die wo ihm sein haustier (eine schnecke) abhanden kommt.

aber englisch reden hab ich den guten spongebob leider noch nie gehört. 
teacher antwortete am 14. Feb, 15:54:
Ihr macht mich noch neugieriger! 
tyndra (Gast) meinte am 14. Feb, 12:38:
dieses halbjahr wird uns dann bestimmt auch noch die eine oder andere anekdote bescheren. ich freu mich drauf! :) 
teacher antwortete am 14. Feb, 15:50:
Ehrlich - ich auch. 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma