Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
Gangaufsicht in einem belebten Viertel.

Eine hermetisch abgeklebte Papierkugel rollt mir in großer Geschwindigkeit entgegen.
"Ich sehe keinen Ball!" kommentiere ich ironisch das Spiel.
Die Kugel zu meinen Füßen, große Fragezeichen in den jugendlichen Gesichtern.
Ich kläre auf:
"Wenn ich hier einen Ball sähe, dann müsste ich ihn kassieren."
Der Konjunktiv überfordet.
"Ballspiele sind auf dem Gang verboten! Zu gefährlich."
Das sitzt. Botschaft angekommen, einer der Jungen packt die Wuchtel und weg sind sie.

Nach dreißig Sekunden komme ich routinemäßig zurück und eine leere Colaflasche rutscht durch den Ausgang der Klasse.

"Das ist kein Ball", paraphrasiere ich meine vorherige Warnung.
"Oja!", widerspricht einer, der wenig zum Mitdenken neigt.
"Ist das Ding rund?"
"Na."
"Ist es aus Leder?"
"Na."
"Daher ist das kein Ball! Und eignet sich nicht zum Spielen!"
"Oja!"
"Weg damit!"
Klare Aufforderungen braucht das Land!
tyndra (Gast) meinte am 26. Jan, 16:54:
nichts geht ....
über die hohe kunst der ironie :-)

leider kommt sie bei kindern nicht sooo gut an, aber auch viele erwachsene sind ironie-resistent. schade eigentlich! 
Seher (Gast) antwortete am 27. Jan, 03:07:
wer kann sich sicher sein?
Ceci n'est pas une pipe... sagte die 16jährige Schülerin und verblüffte so einen Lehrer - heute vermute ich, dass sie zufällig nur einen verblüffte.
Ich war dafür hingerissen, Feuer und Flamme, und hab sie deshalb angebraten. Eine junge Frau, die auf Kunst steht und Lehrer verarscht. Ich musste sie lieben! Und wäre ich erfolgreich gewesen: ein Traum hätte sich erfüllt. Doch leider war ich ihr zu jung. Sie stand mehr auf Männer die noch bedeutend älter waren als ich. Als 17 jähriger fühlte ich mich daher sterbenselend. 
teacher antwortete am 27. Jan, 15:06:
Ich war mir nicht sicher, ob man diese Geschichte ohne Kontext überhaupt verstehen kann. Aber Tyndras Zusammenfassung ist perfekt!
@Seher:
Das muss ein interessantes Mädel gewesen sein! Magritte und Rhetorik, bravo. Stilvoll verarschen - darauf steige ich gerne ein. 
testsiegerin meinte am 27. Jan, 15:41:
um es mit grönemeyer zu sagen.

wann ist ein ball ein ball? 
Seher (Gast) antwortete am 27. Jan, 16:04:
wann ist ein ball ein ball?
Gröny hat ja auch schon die Begründung geliefert: Männer sind schon als Baby blau... 
teacher antwortete am 27. Jan, 16:47:
So was von filosofisch! 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma