Das Telefon läutet, ein zufällig daneben stehender Kollege hebt beherzt ab, hört kurz zu und sagt dann: "Sicher nicht."
Legt wieder auf.
Da staunen die KollegInnen, die in unserem Großraum-Lehrerzimmer (Plätzchen für über 100 Leute) gezwungenermaßen immer mithören. Mieser Rahmen für Privatgespräche.
Eine wagt es, von Neugier überschwemmt: "Wer war das?"
"Firma Quelle."
"Der Versand?"
"Ja. Die wollten den Dr. F. sprechen, der hätte irgendwas bestellt. Ob sie das wirklich auf die Schuladresse schicken sollen."
Dann kam das "Sicher nicht."
"Warum weißt du das?", hakt eine Kollegin nach.
"Kennst Du den Schmäh nicht?"
"Welchen Schmäh?"
"Da bestellen irgendwelche Freunde von uns - unter Anführungszeichen - allerhand Zeug und lassen es in die Schule zustellen. Auf unsere Namen! Und unsere Rechnung."
"Ehrlich? Das gibts?"
"Hmm. Da sind einmal zwei Waschmaschinen vor der Tür gestanden. Habt ihr das nicht mitbekommen?"
"Nein! Das hab' ich noch nie gehört."
"Und Post von der Beate Uhse bekommen wir auch immer wieder."
Vielsagendes Gelächter. Und das Telefon läutet wieder.
Legt wieder auf.
Da staunen die KollegInnen, die in unserem Großraum-Lehrerzimmer (Plätzchen für über 100 Leute) gezwungenermaßen immer mithören. Mieser Rahmen für Privatgespräche.
Eine wagt es, von Neugier überschwemmt: "Wer war das?"
"Firma Quelle."
"Der Versand?"
"Ja. Die wollten den Dr. F. sprechen, der hätte irgendwas bestellt. Ob sie das wirklich auf die Schuladresse schicken sollen."
Dann kam das "Sicher nicht."
"Warum weißt du das?", hakt eine Kollegin nach.
"Kennst Du den Schmäh nicht?"
"Welchen Schmäh?"
"Da bestellen irgendwelche Freunde von uns - unter Anführungszeichen - allerhand Zeug und lassen es in die Schule zustellen. Auf unsere Namen! Und unsere Rechnung."
"Ehrlich? Das gibts?"
"Hmm. Da sind einmal zwei Waschmaschinen vor der Tür gestanden. Habt ihr das nicht mitbekommen?"
"Nein! Das hab' ich noch nie gehört."
"Und Post von der Beate Uhse bekommen wir auch immer wieder."
Vielsagendes Gelächter. Und das Telefon läutet wieder.
teacher - am Dienstag, 16. Januar 2007, 18:01
Baucis (Gast) meinte am 16. Jan, 23:58:
hihi... auf solche Ideen bin ich nie gekommen...Is aber nett von der Quelle, dass die vorher noch einmal nachfragen... Könnten´s ja auch einfach schicken.
teacher antwortete am 17. Jan, 07:57:
Mich hat das auch gewundert. Die dürften aber schlechte Erfahrungen mit Schuladressen gemacht haben :-)
Perdi meinte am 17. Jan, 09:25:
Quelle vertreibt auch Artikel, die man bei Beate Uhse findet.Vielleicht kam ihnen deshalb die Schuladresse komisch vor. ;o)
teacher antwortete am 17. Jan, 09:38:
So praktische Produkte zum hygienischen Eheleben?Jedenfalls wundert es mich, dass Quelle Adressen überprüft. Wieso wissen die, dass eine bestimmte Hausnummer einer bestimmten Adresse eine Schule ist? Haben die so intelligente Programme?
Perdi antwortete am 17. Jan, 11:19:
Ja, gibt es dort auch!
(Habe ich natürlich rein zufällig gesehen.)Intelligente Programme? Bei Quelle?
Vielleicht wohnt ein Versandarbeiter in der Nähe, ;o)
gulogulo antwortete am 17. Jan, 12:31:
wahrscheinlich hat eure schule einen negativen schufa-eintrag.
teacher antwortete am 17. Jan, 15:59:
Heißt das, dass wir für Beate Uhse nicht kreditwürdig sind?
steppenhund antwortete am 17. Jan, 19:14:
gibt es in der Schule keine Sexualerziehung? Irgendwann waren die Schulbücher von der Beate Uhse doch noch gratis...
teacher antwortete am 17. Jan, 19:59:
@ gu: Also nicht kreditwürdig! :-(@step: Bei Beate gab es Sex-Schulbücher? Oder sind die "billigen" Werbefolder gemeint?
steppenhund antwortete am 17. Jan, 20:31:
Ich hab das mit den Schulfilmen verwechselt: Woody Allen: Alles, was Sie schon immer über Sex wissen wollten.
teacher antwortete am 17. Jan, 20:34:
Heute im TV:http://www.arte.tv/de/woche/244,broadcastingNum=600451,day=5,week=3,year=2007.html