Trithemius meinte am 14. Jul, 11:27:
Da hier in den Kommentaren auch von Notenstress vor den Zeugnissen die Rede ist: Aus meiner Zeit als Lehrer schleppe ich eine Hypothek hinter mir her, einen immer wieder mal auftauchenden Alptraum: Ich sitze in der Zeugniskonferenz und habe keine Noten, nicht eine Klassenarbeit oder Klausur schreiben lassen. Beim Erwachen bin ich noch ganz erschöpft, denn das sind Höllenqualen.
teacher antwortete am 14. Jul, 12:19:
Notenängste
Das verstehe ich gut. Wir alle wissen, dass Noten eine ziemlich subjektive und relative Bewertung darstellen und haben bei jeder Zensur unsere Bedenken ... aber wir müssen sie geben. Mir kommt es vor, als würden wir verfaultes Obst verkaufen und gleichzeitig begründen, warum wir das tun. Schon mal schlechtes Gewissen. Dazu kommt, dass wir diverse Unterlagen zu einer Endnote zusammenführen - wenn davon etwas verloren geht, dann wird man nervös (und das passiert ab und zu). Diese Ängste begleiten mich auch noch Tage/Nächte in die Ferien.
Witzig ist, dass Notenangst nur bei Schülern vermutet wird, aber bei Lehrern sehr verbreitet ist.
BIA (Gast) antwortete am 14. Jul, 13:14:
Wir würden auch ausführlich schildern, dass es sinnvoll und pädagogisch wertvoll ist, verfaultes Obst zu essen. Nicht, dass die Leute eine Wahl hätten!
stichi antwortete am 14. Jul, 15:12:
Die letzten beiden Schulwochen finde ich immer unerträglich!!! Die Notengeberei ist so furchtbar, allein schon die Tatsache, dass jemand mit Schnitt 2,51 genauso eine drei im Zeugnis hat wie jemand mit 3,49 macht mich ganz unzufrieden (ganz abgesehen davon, wie dies Schnitte zustande kommen).
ALLES ÄTZEND!!
Limone (Gast) antwortete am 14. Jul, 15:48:
Im Urlaub find ich den Teacher ganz lustig!!!
BIA (Gast) antwortete am 15. Jul, 16:20:
Noch viel blöder finde ich, dass eine "2" auf ein liebevoll vorbereitetes Referat genauso als mündliche Zwei zählt wie eine "2" auf "Lesen und interpretieren Sie jetzt und hier diese Textquelle, die auch ein Dreijähriger mit der Welterfahrung eines Playmobilschachtel interpretieren könnte, ohne sich zu überanstrengen."
teacher antwortete am 16. Jul, 10:11:
@BIA und stichi: Stimme euch total zu. @Limone: Danke, geht so.
Trithemius antwortete am 23. Aug, 06:41:
Für alle, die ständig unter zu korrigierenden Heftstapeln leiden:"Lehrerleid: Entbehrungsreiche Expedition in Sprachwüsten" - http://trithemius.de/?p=1661