tyndra (Gast) meinte am 8. Jan, 12:55:
sowieso ist das gut so! es ist eine bestätigung, eine auszeichnung, fast ein adelstitel :-)wenn ich mal von mir selber ausgehe: ich spreche direkt nur die lehrerInnen an, die ich gut fand. das sind ohnehin nur ganz, ganz wenige. alle anderen versuche ich so gut wie möglich zu übersehen.
apropos dublin: ich werde im mai dort ein paar tage verbringen und ergreife deswegen diese gelegenheit beim schopf: was hat dir dort besonders gefallen?
teacher antwortete am 8. Jan, 14:07:
So ähnlich empfinde ich das ... und freue mich. Und ich halte es auch so: Nur die Sympathischen verdienen meine private Zeit.@Dublin: Viel Geld für die (teuren) Pubs mitnehmen. Wer die Lokale der Temple Bar meidet, spart Geld aber versäumt das intensive Nachtleben. Vorsicht, ab einer gewissen Alkoholgrenze (ab ca. 23.00 Uhr wird die Stimmung gereizter, gewaltbereiter). Die kleinen Hotels (B§B) um den Bahnhof sind günstig, sonst ist das Wohnen eng, zugig und teuer.
Lustig: Besuch bei der Brauerei Guinness: Eintritt ca. 15 Euro (kann man sich sparen, wenn man einfach an der Schlange vorbei marschiert), schöne Aussicht von oben über die Stadt. Genaue Info für Bierfreunde, aber keine Führung durch die Brauerei.
Skurril: Kaffeehaus oder Supermarkt in ehemaligen Kirchen
Höhepunkt: Trinity College, Uni.
Empfehlenswert: Bus nach Belfast, Tagesausflug (Bus jede Stunde vom Busbahnhof 18 Euro hin und retour)
Lieblingsgegend: St.Stevens Green
Detailfragen?
tyndra (Gast) antwortete am 9. Jan, 09:39:
detailfragen? klar :-) vom tagesausflug nach belfast bin ich überrascht - ursprünglich stand bei mir nämlich belfast am programm, wurde aber wegen absurdem flugplan wieder verworfen. wie lange dauert die busfahrt nach belfast? was hast du dir dort angesehen / gemacht? oder andersrum: was ist möglich, in ein paar stunden?
st. stevens green ist sowas wie die london parks? bestimmt im mai schon recht einladend zum picknicken. or whatsoever. :-)
deine beschreibung bestätigt meine vorfreude auf dublin. besonders das trinity und die schrägen locations stehen fix am plan. danke fürs aufschreiben!
teacher antwortete am 9. Jan, 14:58:
Dublin - Details:Busfahrt nach Belfast ca. 2,5 Stunden je Strecke (manche Busse verlassen die Autobahn und fahren in die Dörfer, dann dauert es ca. 3 Stunden).
Die Busse kommen im Zentrum von Belfast an, in 5 min. ist man beim Rathaus (Zentrum), in einem halben Tag sieht man das Wichtigste. Ich wollte in die Docks (da entsteht rund um die Titanic-Docks ein neues Zentrum, gerade im Umbau), die alte Innenstadt ist recht belebt und übersichtlich, kleiner und menschlicher als Dublin, dann wollte ich wieder den s. schönen Uni-Campus mit dem Botan. Garten sehen.
Mich hat auch der Konflikt zw. irisch-kathol. und britisch-protestan. Viertel interessiert, deshalb bin ich auch in den Vororten (+Graffiti etc.) herumgestreift.
Zahlt sich aus, wenn man 1 Tag frei hat.
St.Stevens ist ein klass. Park mit schöner Ensemble-Bebauung herum, nahe dem Regierungsviertel.
tyndra (Gast) antwortete am 10. Jan, 07:08:
genau dieses irisch-protestantische spannungsfeld möchte ich auch erkunden und nachspüren. es entzieht sich meiner vorstellungskraft, wie tief gräben wegen der religion sein können.ich danke dir sehr dafür, dass du dir die zeit genommen hast, reiseführer zu sein (-:
teacher antwortete am 10. Jan, 09:10:
No problem.Wenn Du beim Busbahnhof nicht durch die Einkaufspassage in die Stadt gehst, sondern den Hinterausgang nimmst, stößt Du gleich auf riesengroß gesprühte Hinweisschilder, dass diese Gegend protestantisch beherrscht wird!