illona meinte am 8. Dez, 17:31:
Eigentlich bleibt jetzt nur noch eine Frage offen. Welche interessante Karriere kann man denn den Schülern voraussagen, die abschreiben lassen?
lillibet (Gast) antwortete am 8. Dez, 20:10:
eine die abschreiben hat lassen.
ich half einer kollegin bei der mathematura (nicht dass das beispiel so schwer gewesen wäre, sie war nur einfach wirklich keine leuchte in mathe). das hat ihr eine 2 eingebracht. abgesehen davon, dass sie dann mit der 2 unzufrieden war (!), ist SIE heute eine erfolgreiche ärztin. und ich?ich leide an depressionen und verdiene schätzungsweise in 3 monaten soviel wie sie in einem ;)
teacher antwortete am 8. Dez, 20:33:
... was wohl nicht ursächlich mit dem Schummeln in Verbindung gebracht werden kann. Bleibt die Frage: Haben typische Schummler den Drang zu schnellen Erfolgen? Zu egoistischen Ellbogentechniken?
Ich muss es für mich verneinen: Ich habe (selten) geschummelt, aber auch an strategischen Stellen wie Matura oder Uni. Hat mir aber einkommensmäßig nichts gebracht. :-)
Nachtblau antwortete am 8. Dez, 21:03:
Dafür war ich immer zu feig und bins heute erst recht, hab immer nur abschreiben lassen, aber nur die Netten, ich hab keine Ahnung obs ihnen im Nachhinein was gebracht hat
teacher antwortete am 9. Dez, 17:06:
Ich war schlicht ein Gelegenheitsdieb: Wenn ich wo eine Lösung erspäht habe, dann hab ich zugegriffen.Aber etliche Leute spekulieren 100% auf das geschenkte Ergebnis. Das war mir immer zu riskant.