Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
gulogulo meinte am 7. Dez, 12:44:
pädagogisch korrekt gesehen hat er sich selbst betrogen.
realistisch gesehen hat er fürs leben gelernt, daß sich bescheißen lohnt wenn man nicht erwischt wird. das wird er so lange machen, bis er mal erwischt wird. dann hat ers hofentlich kapiert.
aber ich würds nicht so tragisch sehn, geschummelt haben wir doch alle mal in der schule. 
teacher antwortete am 7. Dez, 12:51:
So ist es. Leider erziehen wir unsere Jugend förmlich in diese Richtung. Da muss man etwas im System radikal umstellen, damit die Schüler nicht ständig versucht werden, sich selbst zu betrügen.
Eigentlich ist es mir völlig wurscht - und viele Kollegen schauen sowie so nicht mehr genau hin. Beim Schummeln verbessern die Schüler meinen Notendurchschnitt, hurra! 
Lila Elefant antwortete am 7. Dez, 14:46:
der wird sich wohl noch häufig selbst betrügen, wenn er so gut dabei aussteigt. und es im grunde ja eh jedem wurscht ist. da bestätigt sich für mich mal wieder, dass man in der schule sowieso nie etwas gscheites lernt. das ist für mich kein harmloses schummeln mehr, das ist betrug und ich verstehe nicht, wieso man das als lehrer nicht sieht (sehen will?). In ein paar Jahren kommen genau diese arbeitsvermeidungsprofis dann zu uns auf die uni und machen es sich dort ebenso einfach. bis sie eines tages auffliegen, weil sie des selbstständigen denkens nicht mächtig sind. dann geht das gesülze und gejammere los, man habe das ja NIE wo gelernt. und der prof, der einen auffliegen lässt ist böse, gemein, hat's auf einen abgesehen. deshalb sind mir allzu gute notendurchschnitte stets suspekt, ebenso wie allzu gute evaluationsergebnisse. lieber böse und fair als ein blinder affe, sag ich da. denn die angeschissenen sind ja nicht die lehrer oder betrügenden schüler, sondern jene, die sich ehrlich an die geltenden spielregeln halten.

systemveränderung fängt bei einem selbst an...
nix für ungut
lg
Lila Elefant 
teacher antwortete am 7. Dez, 21:09:
Die Lehrer, die hier streng aufpassen, werden als ungute Unsympathler erlebt, machen sich zusätzliche Probleme (Nachschularbeit), hören sich von den Eltern nette Bemerkungen an ("Nazi") und haben schlechtere Ergebnisse. Warum sollen sie?
Ich will sie nicht verteidigen, nur deren Lage offen legen! 

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma