Confusedius (Gast) meinte am 24. Jun, 13:43:
"Stadtluft macht frei": Ja, das stammt aus dem Mittelalter, hat aber absolut gar nichts mit Anonymität zu tun. Die gab es damals auch in einer Stadt nicht. Der Spruch hat was mit dem damals üblichen Leibeingentum auf dem Land zu tun, das aufgehoben wurde, wenn man über ein jahr in einer Stadt lebte. Nur mal so am Rande.
Zu DINKS: Ich weiß ja, daß die (wir) an fast allem schuld sind. Aber diese Theorie ist mir nun echt neu. Ich kann es drehen und wenden, wie ich will, ich komme nur zu einer Deutung des hier gelesenen: Die DINKS sind schuld an der ENtkoppelung der Kinder von deren Eltern ??? Also Kinderlose sind verantwortlich dafür, daß Eltern ihre Kinder nicht mehr im Griff haben? Wow. Der ist echt gut.
Das ist die selbe Logik, die sich auch in "Nichtwähler sind schuld daran, wenn die gewählte Regierung Mist baut". Ich werde diese Denkweise irgendwie nie nachvollziehen können. Auch wen sie mir noch so oft begegnet.
Wann kommt den endlich mal die logische Fortsetzung des Ganzen in der Art: "Wer keine Gurken und Tomaten angepflanzt und großgezogen hat, ist schuld an EHEC"? Kan sicher niciht lange dauern.
Wo kommt so eine Logik eigentlich her und wie kommt sie zustande? Ich werde es nie begreifen.
Ich war immer und bin imer noch der Meinung, daß jeder für seine Handlungen und Taten selbst verantwortlich ist. Das gilt auch und insbesondere für das In-die-Welt-Setzen und Erziehen von Kindern.
teacher antwortete am 24. Jun, 20:05:
An diese Deutung habe ich nicht gedacht.