Die Niederlage des Tages.
Mit einem Stapel Kopien unter dem Arm marschiere ich zum Lehrerzimmer. Ein Herr in braunem Sakko kommt die Stufen herauf. Bevor ich im sicheren Hafen verschwinden kann, ruft er hinter mir her: "Tschuldikunk. Sie sind Schulwart?"
"Neee!", reagiere ich plattdeutsch, "da müssen Sie im Erdgeschoß suchen."
Ich drehe mich um und suche in Gedanken Krawatten aus. Was sonst kann ich tun, nie wieder mit dem Schulwart verwechselt zu werden?
Mit einem Stapel Kopien unter dem Arm marschiere ich zum Lehrerzimmer. Ein Herr in braunem Sakko kommt die Stufen herauf. Bevor ich im sicheren Hafen verschwinden kann, ruft er hinter mir her: "Tschuldikunk. Sie sind Schulwart?"
"Neee!", reagiere ich plattdeutsch, "da müssen Sie im Erdgeschoß suchen."
Ich drehe mich um und suche in Gedanken Krawatten aus. Was sonst kann ich tun, nie wieder mit dem Schulwart verwechselt zu werden?
teacher - am Samstag, 7. Oktober 2006, 19:16
gulogulo meinte am 7. Okt, 20:12:
wollpulli und peacebutton.
Nielsson meinte am 7. Okt, 20:57:
Ich glaube in Österreich gibt es noch mehr "Fachvokabular" als in der Schweiz.Ich nehme an "Schulwart" meint den Hausmeister?
teacher antwortete am 8. Okt, 19:56:
Wenn der Hausmeister derjenige ist, der das Schulgebäude in Schuss halten soll, dann ja. Aber Hausmeister in Österreich kümmert sich nur in Wohngebäuden um Gänge, Gehsteige und Aufzüge.
sillerbetrachter meinte am 9. Okt, 11:08:
der in ö-reich genannte schulwart ist in d-land der hausmeister der schule. ohne den geht meistens gar nix. also kompliment dafür, dass dieser mensch sie für so wichtig genommen hat :-)
amadea (Gast) meinte am 10. Okt, 22:34:
Betrachten Sie es als Kompliment, nicht wie ein Lehrer auszusehen :-)