benq (Gast) meinte am 27. Sep, 09:33:
Ausländische Kulturen
Ehrlich gesagt bin ich auf'm Lande aufgewachsen. In meiner Klasse hatten wir gar keine Ausländer, aber der 7. Klasse gab es vielleicht 5 Ausländer auf der ganzen Schule, es waren Exoten für mich... und sehr sehr freundlich, für mich waren sie etwas besonderes... wegen ihrer überschwinglichen Freundlichkeit. Wir mochten sie alle gerne, mit ihnen zusammen zu sein, bedeutete meistens, dass man viel zu lachen hatte.Aber wirkliche Begeisterung hat mir mein ChÄf beigebracht, er ist so fasziniert von anderen Kulturen, dass er mich damit angesteckt hat u. ich meistens auch sehr neugierig bin... wie es mit anderen Ländern u. anderen Sitten aussieht.
Wir hatten eine 14-jährige Afghanin für 2 Wochen als Praktikantin (mein ChÄf hatte sie nicht grundlos gewählt) und es war so interessant ihre Geschichte zu hören, dass ich heute noch manchmal darüber nachdenke.
Da find ich es wirklich schade, dass man auf Leute trifft die dafür kein Verständnis haben....
Sodele
Benq
pequod antwortete am 28. Sep, 22:29:
ja, die exotischen ausländer, so fremd und herzlich - vielleicht sind sie so, weil sie sich ihre nische angelegt haben, anlegen mussten, um in "der gesellschaft" bestehen zu können? wo sie ihre gut ankommenden anlagen reinstecken und verstärken können, eben weil die so gut ankommen? und dann darin gefangen sind?
teacher antwortete am 29. Sep, 11:46:
Wir geraten leicht in die Falle, zwischen den "guten Exoten" und den "bösen Dealern" wählen zu müssen. Ich mach's mir leicht: Es sind Menschen wie wir.