Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
Nachtblau meinte am 21. Sep, 22:43:
Das stimmt zwar, aber: auch die höheren Schulen und die Lehrer dort können den Kindern beibringen, wie man lernt, "ihr" seid da nicht aus der Verantwortung draußen. Wenn es die Kinder vorher nicht lernen konnten, müsst ihr ihnen die Chance geben, es zu lernen. 
Kinkerlitzch3n antwortete am 22. Sep, 00:47:
Vollkommen richtig, ich schätze den Teacher aber nicht so ein, daß er die Kinder im Regen stehen lässt. 
teacher antwortete am 22. Sep, 12:35:
Im Text klingt das an: Ich frage die Kinder mit guten Ergebnissen, wie sie gelernt haben.
a) die anderen sehen, dass man arbeiten muss (die haben die Vokabel nicht geschenkt bekommen!)
b) sie lernen von den anderen Methoden zum Behalten (die ich ggf. ergänze und kommentiere)

P.S.: Wir halten an der Schule sogar eine Übung "Lernen lernen" ab - mir ist es aber lieber, diese Lerntipps en passant in den Unterricht einfließen zu lassen.

Aber die Grundeinstellung wird in den Volksschulen gelegt - da sehen wir riesige Unterschiede! 
Kinkerlitzch3n antwortete am 22. Sep, 12:57:
zu deinem P.S.: Ich starte demnächst mit dem Wifi-Kurs "Lernberaterin", freu mich schon wahnsinnig darauf wieder etwas lernen zu dürfen! 
Nachtblau antwortete am 22. Sep, 13:13:
Aber eigentlich haben wir mal wieder vollkommen vergessen: wo sind die Eltern, die sich drum kümmern, dass ihre Kinder Hausaufgaben machen und lernen? Bei mir gabs damals immer Kontrolle und so 
Kinkerlitzch3n antwortete am 22. Sep, 13:39:
Die sollten natürlich da sein, nur was, wenn die Eltern damit überfordert sind? Wenn die Eltern z.B.: eine geringe Schulbildung haben oder die deutsche Sprache nicht gut genug beherrschen. Vor allem in Ballungsräumen dürften diese Probleme häufig bestehen. 
Nachtblau antwortete am 22. Sep, 13:44:
Da schaffens die Kinder doch schon von vorneherein nicht auf höhere Schulen... außerdem ist das kein Grund sondern nur dumme Ausrede, meine Großeltern haben auch kein Gymnasium besucht und meinen Vater trotzdem kontrolliert und abgefragt, wenn man will geht das. 
Kinkerlitzch3n antwortete am 22. Sep, 13:57:
Hier gehts aber generell um die Schulstufen nach der Volksschule, auch in der Hauptschule müssen sie lernen. Klar, sollen die Eltern die Kinder anhalten, die Hausübungen zu machen und das auch kontrollieren, doch wenn die Kinder anstehen und sich nicht auskennen, dann können die Eltern nicht immer helfen, bzw. sind Eltern oft schon so lange aus dem Lernen draußen, daß sie den Kindern keine wirkliche Anleitung bieten können, da müssen dann schon die Lehrer ran. 

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma