Seit Schulbeginn bin ich am permanenten Raten, irgend etwas an Steffi passt nicht mehr ins Bild.
Heute früh fielen mir die Schuppen von den Augen: Steffis Look war kein Look.
Ich kenne Steffi von der ersten Klasse weg, sehe sie noch als drolligen "Fruchtzwerg" in der Bank sitzen. Alles an ihr hat gelächelt, sogar ihre Kleider: ein Bär hier, eine Herzchen da. Selbst als ihre Freundinnen "Fuck the system!" auf zerrissene Jeans zu kritzeln begannen. Falsche Tatoos erblühten auf den Schultern und grimmige Liedtexte zierten die Heftumschläge, aber im Herzen blieben sie herzig. Nur Steffis Äußeres blieb stimmig: Lieb, durch und durch. Das passte zu ihr, zu ihrem Charakter, aber nicht in unsere Zeit. Steffi lebte als Anachronismus gegen den Strom, wuchs aus ihrem Mädchenkörper heraus zu einer jungen Frau, aber weigerte sich mit rosa T-Shirts und Rüschenkleidern, ihre Kindheit zu verlassen.
Ihre Feundinnen gierten nach Jugendsünden, rauchten ihre Malboros und konnten nicht schnell genug Alter zeigen: Lippenstift, Minirock, Nabelpiercing. Freundliche Kinder verkleiden sich, um mitzumischen.
Nur Steffi nicht. Sie verweigerte lange und sichtlich das Reifen, versteckte ihre Rundungen in weiten Tarnanzügen und kugelte sich mit kleinen Geschwistern im Staub.
Keine Ahnung, was in den Ferien abgelaufen ist. Steffi trägt schwarz. Eng. Den Look.
Heute früh fielen mir die Schuppen von den Augen: Steffis Look war kein Look.
Ich kenne Steffi von der ersten Klasse weg, sehe sie noch als drolligen "Fruchtzwerg" in der Bank sitzen. Alles an ihr hat gelächelt, sogar ihre Kleider: ein Bär hier, eine Herzchen da. Selbst als ihre Freundinnen "Fuck the system!" auf zerrissene Jeans zu kritzeln begannen. Falsche Tatoos erblühten auf den Schultern und grimmige Liedtexte zierten die Heftumschläge, aber im Herzen blieben sie herzig. Nur Steffis Äußeres blieb stimmig: Lieb, durch und durch. Das passte zu ihr, zu ihrem Charakter, aber nicht in unsere Zeit. Steffi lebte als Anachronismus gegen den Strom, wuchs aus ihrem Mädchenkörper heraus zu einer jungen Frau, aber weigerte sich mit rosa T-Shirts und Rüschenkleidern, ihre Kindheit zu verlassen.
Ihre Feundinnen gierten nach Jugendsünden, rauchten ihre Malboros und konnten nicht schnell genug Alter zeigen: Lippenstift, Minirock, Nabelpiercing. Freundliche Kinder verkleiden sich, um mitzumischen.
Nur Steffi nicht. Sie verweigerte lange und sichtlich das Reifen, versteckte ihre Rundungen in weiten Tarnanzügen und kugelte sich mit kleinen Geschwistern im Staub.
Keine Ahnung, was in den Ferien abgelaufen ist. Steffi trägt schwarz. Eng. Den Look.
teacher - am Mittwoch, 20. September 2006, 07:57
cohen (Gast) meinte am 21. Sep, 11:52:
die "freundliche" steffi hat sich verkleidet. zumindest wirkt es auf mich so, als ob sie realisiert hat was es braucht um "mitzumischen".
Jogurtbecher (Gast) meinte am 26. Mär, 16:09:
Traurig
stimmt mich irgendwie einfach nur traurig.