Aus cine-kulinarischen Gründen zieht es mich in die große Stadt: Dort warten nette Kolleginnen, um eine lieb gewonnene Tradition aufrecht zu erhalten: Das letzte Wochenende vor Schulbeginn gehört einem französischen Film und einem guten Beisl.
Motto: "Das letzte Abendmahl"
Auf dem Weg fühle ich mich alleine: Die ganze Stadt gehört den Teenies, rundherum blühen Wimmerl und Hormone.
In der Straßenbahn schaue ich mich heimlich um: Bin ich der Älteste? Nein, da fährt noch eine heitere Runde an den Stadtrand, zum Heurigen wahrscheinlich. Aber sonst?
Neben mir eine Menge unglaublich junger Mädchen: 12 - 14 Jahre.
Ein paar Möchtegern-Macker im Schlepptau.
Wortfetzen zum Mithören:
"Fährst du schon nach Hause?"
"Was soll ich daheim?"
"Na ... duschen und Socken wechseln!"
"Ich hätt' noch eine Flasche Bacardi ..."
Ich muss aussteigen. Vorbei an einer Tankstelle, dort warten die getunten 3er-BMWs und polierten Alu-Felgen. Einer der Rennfahrer nimmt die Bierdose von den Lippen und pfeift zum Gehsteig, wo die engen, weißen Hosen der Kindfrauen ins Dunkel der Nacht leuchten.
"Bist blind?" fragt sein Nachbar. "Die kommen vom Kindergarten!"
Um Mitternacht.
Motto: "Das letzte Abendmahl"
Auf dem Weg fühle ich mich alleine: Die ganze Stadt gehört den Teenies, rundherum blühen Wimmerl und Hormone.
In der Straßenbahn schaue ich mich heimlich um: Bin ich der Älteste? Nein, da fährt noch eine heitere Runde an den Stadtrand, zum Heurigen wahrscheinlich. Aber sonst?
Neben mir eine Menge unglaublich junger Mädchen: 12 - 14 Jahre.
Ein paar Möchtegern-Macker im Schlepptau.
Wortfetzen zum Mithören:
"Fährst du schon nach Hause?"
"Was soll ich daheim?"
"Na ... duschen und Socken wechseln!"
"Ich hätt' noch eine Flasche Bacardi ..."
Ich muss aussteigen. Vorbei an einer Tankstelle, dort warten die getunten 3er-BMWs und polierten Alu-Felgen. Einer der Rennfahrer nimmt die Bierdose von den Lippen und pfeift zum Gehsteig, wo die engen, weißen Hosen der Kindfrauen ins Dunkel der Nacht leuchten.
"Bist blind?" fragt sein Nachbar. "Die kommen vom Kindergarten!"
Um Mitternacht.
teacher - am Montag, 4. September 2006, 09:15
cohen (Gast) meinte am 4. Sep, 12:54:
straßenbahn
ist doch immer wieder "schön" mit den öffis fahren. ich beneide jeden autofahrer der diesen irrsinn nicht täglich (so wie ich) mitmachen muss.andererseits stößt man sich als "veteran der straßenbahn" natürlich nicht mehr an solchen dingen - und noch viel schlimmerem.
teacher antwortete am 4. Sep, 14:40:
Die Straßenbahn - ein Paradies für soziologische Kleinstudien. Und für (bisweilen) kostenfreie Abenteuer.
Nachtblau meinte am 4. Sep, 13:29:
Irgendwie hab ich den Eindruck dass sich keiner mehr um seine Kinder kümmert