Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
gulogulo meinte am 16. Jun, 12:55:
die matura ist doch in vielen fällen nur eine formsache.
schüler kennen die fragen sowieso bzw. haben z.b. 50 fragen bekommen, von denen eine bestimmt kommt ... 
teacher antwortete am 16. Jun, 15:33:
Gibt es bei uns nicht, sonst wird es wirklich ein peinliche, ungerechte Show.
Ich fordere wieder mal: Nehmt den Lehrern die Noten weg. Grechtigkeit gibt es nur bei anonymen, externen Prüfungen. Das hilft den guten Schülern und den guten Lehrern. Wer hat Angst davor? 
sillerbetrachter antwortete am 16. Jun, 15:59:
Dieser Auffassung schließe ich mich voll an. Meine Tochter hat heute ihr Abiturzeugnis überreicht bekommen. Eine Note fällt aus dem Rahmen: Englisch! Die Lehrerin mag mein Mädel nicht, weil sie unangepasst ist, zu sich selber steht, auch gerne mal das Wort für andere übernimmt, ohne despektierlich zu sein. So hat die Lehrerin ihr eine Antipathienote geben können. Würden Fremdprüfer Arbeiten und Leistungen beurteilen, ginge es um die Sache. Andererseits ist es in Deutschland zumindest bei der Bewerberauswahl im späteren Berufsleben öfter nicht mehr wichtig, welche Note auf einem Blatt Papier steht. Die so genannten Softskills werden immer relevanter. Da setzen sich dann soziale Kompetenzen und Verantwortungsgefühl beim "Wie verkaufe ich mich selbst" durch. 
teacher antwortete am 16. Jun, 16:16:
Ich kenne zig solcher Fälle ... und ich weiß, dass ich selbst nicht über den Dingen stehe. Obwohl ich mich bemühe.
Und ich geniere mich für Kollegen, die sogar damit protzen: "Der/dem zeige ich noch, wo der liebe Gott wohnt!" Sie schaden unserem Ruf, sie schaden der Sache, sie schaden den Kindern ... nehmt ihnen die Chance!
Auch wenn es letztlich nicht auf die Noten ankommt, es geht um Gerechtigkeit.
P.S.: Ich bin auch schon völlig unschuldig solchen Vorwürfen ausgesetzt gewesen. Und konnte mich nicht wehren. Das schmerzt auch. 
Nachtblau antwortete am 16. Jun, 17:58:
Externe Prüfer bringen auch nix, weil der Mensch an und für sich einfach zu ungenau und zu beeinflussbar ist (Halo- Reihungs-, und was weiß ich Fehler). 
sillerbetrachter antwortete am 16. Jun, 18:09:
teacher, in den fällen, in denen dir einer den ungerechten vorwurf macht, würde ich dir empfehlen, die anschuldigungen kommentarlos im raum stehen zu lassen! echt!! wer sich verteidigt, klagt sich irgednwie auch an. während meines studiums habe ich einen satz gelernt, den ich lebe: *nicht die suche nach dem schuldigen ist hilfreich, es geht darum, aus der bestehenden situation das beste zu machen!* lehrer sind doch immer wieder gerne an allem schuld. das ist so blöde wie unwirksam. das muss an dir abprallen! lass dir deinen idealismus nicht von "korinthenkackern" nehmen!die wären nämlich gerne richter geworden, haben aber weder die moralischen noch die intellektuellen fähigkeiten dazu erworben. und punkt :-)

nebenbei hat diese lehrerin meiner tochter durch diese eine note nicht die zukunft versaut. die note fällt so aus dem rahmen, dass es offensichtlich ist, zu welcher kategoerie sie gehört!

zu nachtblau möchte ich sagen: wenn von vornherein nach bestimmten kriterien eine überprüfbare leistung messbar gemacht wird, ist eine externe prüfung sicher nützlicher. natürlich bleiben menschliche kompetenzen. aber beurteilungen, die nach sympathie oder antipathie immer noch in schulen gemacht werden,weil eine lehrkraft im schulalltag einen menschen nach schubladendenken lobt oder verurteilt, die könnten der vergangenheit angehören. 
Nachtblau antwortete am 16. Jun, 18:20:
Naja, dann wird halt über die saubere (oder nicht saubere) Handschrift, die Formulierungen und die Rechtschreibung gesiebt. Wenn das alle glücklicher macht, bitte, aber dann nicht heulen wenns in der Englischprüfung eine schlechte Note wegen der schlimmen Handschrift gibt. 
teacher antwortete am 17. Jun, 18:24:
Leider stimmt es, dass auch externe Prüfungen ihre Macken haben, aber diese werden bei internen Prüfungen nicht vermieden!

@sillerbetrachter: "Schweigen ist Zustimmen" ... und frisst die Seele auf. Ich habe damals versucht mich zu verteidigen, die Fehler offen zu legen, zu erklären. Sinnlos! Weder die Schülerin, noch die Eltern wollten die korrigierte Arbeit auch nur ansehen. 

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma