Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
Mich wundert, dass es nicht ausstirbt: Schultheater.
Ich vermute hartnäckige Deutschlehrer hinter diesen Kulturattacken gegen jedes ästhetische Empfinden: Schlechte Auswahl, schlechte Inszenierung, schlechte Bühne, schlechte Schauspieler, schlechter Ton, schlechte Beleuchtung, schlechte Luft. Schultheater ist abgrundtief schlecht, muss schlecht sein.

Heute wurde ich davon überzeugt, dass sogar die Werbung für die Aufführungen schlecht läuft. Konsequenterweise.

Die Klassentür geht auf, zwei ambitionierte Schauspieler treten vorsichtig an die Schwelle und präsentieren abwechselnd ihre Nervosität:
"Also wir spielen 12 Geschworene."
"Das ist am Montag um 18.30 Uhr, also um halb sieben."
"Wir haben damit sogar einen Preis gewonnen!"
"Möchte jemand Karten?"
"Die sind kostenlos, aber freiwillige Spenden nehmen wir."
"Niemand? Gut, danke, wiedersehen."

Sie waren noch gar nicht richtig eingetreten, habe ich schon das Wiedersehen vernommen.

"Stopp. Ihr müsst uns Zeit lassen", halte ich sie vom Verschwinden ab. "Damit ihr hier Erfolg habt, müsst ihr ordentliches Marketing inszenieren."
"Ja, das hat uns der Herr Professor T. auch schon gesagt."
Na toll, hat gewirkt!
gulogulo meinte am 14. Jun, 14:02:
also unser schultheater war gut. damals, in den achzigern. ;-) 
teacher antwortete am 14. Jun, 14:04:
Unser Schultheater war auch schon in den 80ern schlecht, aber die Motivation war damals besser ... und manche der damaligen Laien- Schauspieler stehen noch heute auf den Brettern (in ihrer Freizeit).

Sie sind definitiv professioneller unterwegs! 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma