Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
'Wir hassen es: Matura korrigieren ist angesagt.
Die Maturanten sitzen einen ganzen Vormittag über seltsamen Maturathemen und schreiben seitenweise Dinge, die wir von ihnen erwarten.
Machen Fehler, die wir auch erwarten.

Dann warten sie auf unser gottgefälliges Urteil.

Wir kaufen rote Fineliner. Extradünn, viel unauffälliger als die patzenden BIC-Kugelschreiber der Jahre davor. Die Maturaarbeit soll nicht rot, sondern positiv ausschauen, wir wollen ja die Vorsitzenden von unserer Qualität überzeugen.

Wir lesen die Arbeiten, korrigeren sie, überarbeiten sie ein drittes Mal. Wir finden fast jeden Fehler, jedenfalls mehr als bei normalen Schularbeiten, die wir lässig überfliegen. Wir fragen die Assistenten, die Kollegen oder im Internet, damit uns ja kein Patzer entkommt. Tendenziell müssten daher die Klausurnoten schlechter ausfallen als die vielen Schularbeiten davor. Tun sie aber nicht, weil wir die Beispiele und Themen auffallend gut eingeübt haben, weil wir das Anspruchsniveau der Prüfungsfragen schonend herunterschrauben. Weil wir die Aufgaben den Schülern förmlich auf den Leib schneidern.

"Die Presse" nennt das "Schummeln der Lehrer". Weil schwache Lehrer am meisten zu befürchten haben, müssen schwache Lehrer am meisten schummeln. Sie geben klare Hinweise, lassen Aufgaben in den Klassen liegen, helfen sogar während der Klausur mit Tipps und Lösungsansätzen. Geradlinige, korrekte und unparteiische Lehrer machen sich doppelt unbeliebt. Sie geben strengere Aufgaben und helfen nicht dabei. Deren Schüler können zwar mehr, bekommen aber die schlechteren Noten.

Ich wiederhole mich: Nehmt den Unterrichtenden die Noten weg.
bitter_twisted meinte am 26. Mai, 11:31:
So kenn ich es auch
Beim besten Willen neutral zu sein wird es selten gelingen. Der Einfluß der Lehrer auf die Noten wird aber immer noch klein sein im Vergleich zu den Mistrauen den der Prozess auslöst.

Bei uns war es so, das jeder Matrikulant eine Nummer erhielt, alle Examen wurden an einer zentralen Stelle korrigiert, durch Lehrer die bestenfalls eine Vermutung hatten von welcher Schule das Papier kam, an dem sie gerade arbeiteten. 
teacher antwortete am 26. Mai, 17:39:
Unsere Noten sind daher nicht vergleichbar! 
theseus antwortete am 26. Mai, 17:46:
es ist wie im Fussball...
man kann nicht Trainer sein und gleichzeitig Schiedsrichter... 
teacher antwortete am 27. Mai, 10:31:
Volltreffer! 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma