bitter_twisted meinte am 21. Mai, 23:07:
Schon lange so
Schon vor 40 Jahren sahen die Klassischen Fächer alt aus, gegenüber den damaligen Wunderfächern, Elektromechanik, Elektronik oder Plastik Technologie. Der Unterschied die klassischen Fächer vermittelten auch eine Denkweise, die kritikfähig war, die den Schüler die "Tools" mitgaben sich in einer Welt die unvorhergesehen war zurecht zu finden. Zu unterscheiden zwischen beweisbarer Wissenschaft und politisch inspiriertes Bullschit.Leider mußte die klassische Schule der politischen Bangemacherei weichen. Sonst hätten die 68er nie eine Changse gehabt. Das war auch der Grund dafür das ihr erstes Ziehl eine Ausbildungsstelle für Lehrer war.
teacher antwortete am 22. Mai, 13:12:
Ich glaube, dass sich der Trend wesentlich verstärkt hat (Arbeitslosigkeit, Liberalisierung, Bildungsunlust ...).Ihren letzten Satz verstehe ich nicht. ???