Shhhhh meinte am 8. Jun, 23:51:
Den Wert eines Buches erfährt man über seinen Inhalt. Das kann man im Vorschulalter nur durch Vorlesen vermitteln. Und da reicht es eben nicht, wenn sich die "Märchentante" dazu hinreißen lässt, da sind die Eltern gefragt, und zwar von Anfang an. Zuhören lernt man nicht in einmaligen Ereignissen, sondern durch stete Vermittlung, für wen ist diese Veranstaltung also gemacht? Für die Eltern, die Kultur vermittelt sehen wollen bei Kindern, denen das wegen Defiziten in der Erziehung abgeht?
teacher antwortete am 9. Jun, 08:33:
Den Eltern muss klar werden, dass sie selbst für die Entwicklung ihrer Kinder viel tun können und müssen. Das nennt man Erziehungsarbeit und die muss gemacht werden.
Shhhhh antwortete am 9. Jun, 09:58:
Richtig, das sehe ich genauso. Antiautoritäre Erziehung hin oder her, Erziehung kann nur über Beschäftigung mit dem Kind erfolgen und daran mangelt es es vielen Eltern.