Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
BIA (Gast) meinte am 8. Jun, 23:20:
Hmmm...dazu erzähle ich jetzt, was heute passiert ist. Wir hatten eine Theaterprobe - ein Freifach. Null Notendruck und Sanktionsmöglichkeiten, jeder ist freiwillig da - , die wir abgebrochen haben, weil die Schüler hinter der Bühne, die auf ihren Auftritt warteten, einfach nicht ruhig waren, sondern ständig Klappe offen hatten oder sich unter heftigem Tuscheln gegenseitig mit Requisiten gehaut haben.
Dass wir die Probe abgebrochen haben und erklärt haben, unter diesen Umständen wäre proben sinnlos, sind wir auf völliges Unverständnis gestoßen. Unsere 14-jährigen Schüler haben erklärt: "Wir können noch nicht ruhig sein, wir sind ja noch Kinder...warum sorgen Sie nicht dafür, dass wir ruhig sind?"

Sein eigenes Verhalten kontrollieren ist nicht so...da haben auch wohl jahrelang wohlwollend alle zugesehen. 
teacher antwortete am 9. Jun, 08:30:
Ob Vorlesen, Theater oder andere soziale Interaktionen - ohne gegenseitige Rücksichtnahme funktioniert es nicht. Schule auch nicht. 
BIA (Gast) antwortete am 10. Jun, 09:49:
Sehe ich auch so. Mir kommt vor, vor ein paar Jahren haben sie das dann auch eingesehen - aber diese Gruppe war partout der Ansicht, dass sie nicht dafür verantwortlich zu machen sind, wenn sie ihre Texte nicht lernen und die Zeit hinter der Bühne für einen kurzen Faustkampf nützen. Ist das eine Zeiterscheinung, oder hab ich einfach nur Pech mit der Gruppe? 
teacher antwortete am 10. Jun, 16:16:
Bei uns ist das Theater und der Chor u.a eingestellt worden, weil alles sofort Spaß machen muss und das geduldige Warten nicht ertragen werden kann. Das Miteinander verlangt sehr viel Rücksichtnahme und Disziplin, das ist heute schwer durchzusetzen. 

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma