Zufällig ist es zwölf Uhr Mittag. Fünf Stunden Unterricht in den Knochen machen sich bemerkbar: Halskratzen, Durst, Rumoren im Magen. In den Pausen blieb keine Zeit für einen heißen Tee. Oder gar etwas Festes zwischen die Zähne.
Dann trete ich in die fünfte Klasse ein und finde dort einen gedeckten Tisch, wo ich eine leere Resopal-Platte erwarte: Zwei Stück Kuchen, eine unreife Erdbeere als Verzierung, ein Becher nebst Orangensaft im Tetrapack.
"Setzen."
Ich sitze nie in den Klassen, weil das Herumschweifen im Raum Überblick und Kontrolle sichert. "Den Klassenraum muss man nach jeder Pause neu erobern", erkläre ich den Lehrer-Azubis regelmäßig.
Jetzt sitze ich hinter den Süßigkeiten und überlege. Die Schüler starren gespannt auf die Gaben, warten auf meine Reaktion.
"Hat jemand Geburtstag?"
"Nein, aber die Sandra ist Österreich-Meisterin geworden."
"Worin?"
"200 m Kraul."
"Gratuliere! ... Und das feiert ihr jetzt?!"
" ... schon den ganzen Tag. Sie kriegen die letzten zwei Stück."
Erster Biss.
"Hmm. schmeckt gut! Wer hat den gebacken?"
"Die Chrissi!"
Ich staune: Christinas Ruf schwankt zwischen intellektuellem Drüberflieger und bissiger Feministin. Chrissi am Herd?
"Wirklich? Na ehrlich?"
"Der Orangensaft ist von mir!" lenkt Sabine ab.
"Und wer hat die Idee gehabt?", möchte ich wissen.
"Eigentlich sie selber, Herr Professor!"
"Unmöglich! Ich habe nichts davon gewusst!"
"Doch, doch! Sie haben einmal erzählt von einer Klasse, die immer etwas zu feiern gefunden hat ... das hat uns gefallen."
Eine viertel Stunde ist vergangen und ich lenke langsam die Aufmerksamkeit auf meinen Lehrstoff.
"Geht doch nicht, dass ich dick werde und ihr dumm bleibt!"
"Dick und doof, hihihi ..."
Dann trete ich in die fünfte Klasse ein und finde dort einen gedeckten Tisch, wo ich eine leere Resopal-Platte erwarte: Zwei Stück Kuchen, eine unreife Erdbeere als Verzierung, ein Becher nebst Orangensaft im Tetrapack.
"Setzen."
Ich sitze nie in den Klassen, weil das Herumschweifen im Raum Überblick und Kontrolle sichert. "Den Klassenraum muss man nach jeder Pause neu erobern", erkläre ich den Lehrer-Azubis regelmäßig.
Jetzt sitze ich hinter den Süßigkeiten und überlege. Die Schüler starren gespannt auf die Gaben, warten auf meine Reaktion.
"Hat jemand Geburtstag?"
"Nein, aber die Sandra ist Österreich-Meisterin geworden."
"Worin?"
"200 m Kraul."
"Gratuliere! ... Und das feiert ihr jetzt?!"
" ... schon den ganzen Tag. Sie kriegen die letzten zwei Stück."
Erster Biss.
"Hmm. schmeckt gut! Wer hat den gebacken?"
"Die Chrissi!"
Ich staune: Christinas Ruf schwankt zwischen intellektuellem Drüberflieger und bissiger Feministin. Chrissi am Herd?
"Wirklich? Na ehrlich?"
"Der Orangensaft ist von mir!" lenkt Sabine ab.
"Und wer hat die Idee gehabt?", möchte ich wissen.
"Eigentlich sie selber, Herr Professor!"
"Unmöglich! Ich habe nichts davon gewusst!"
"Doch, doch! Sie haben einmal erzählt von einer Klasse, die immer etwas zu feiern gefunden hat ... das hat uns gefallen."
Eine viertel Stunde ist vergangen und ich lenke langsam die Aufmerksamkeit auf meinen Lehrstoff.
"Geht doch nicht, dass ich dick werde und ihr dumm bleibt!"
"Dick und doof, hihihi ..."
teacher - am Freitag, 28. April 2006, 14:49
energy_7 (Gast) meinte am 28. Apr, 17:30:
süss,
im wahrsten Sinne des Wortes. Siehst du, auch für Nichtbiertrinker ist noch nicht Hopfen & Malz verloren!
teacher antwortete am 28. Apr, 22:32:
Heute ist eine der Schülerinnen mit dem Handy gekommen: "Ich hab' ein Erpresserfoto!""Zeig her!"
Kuchen. Saft. Lehrer.
"Das nennen SIe Unterricht!"
"Ja! Und dafür werde ich bezahlt!"
"Hihihi..."
energy_7 (Gast) antwortete am 29. Apr, 02:13:
*tztztztztz*
ja, die lieben Kinder. Kindermund tut Wahrheit kund, nicht ?Ungeschminkt und rücksichtslos Grenzen testen. Irgendwie kommt Mensch sein Leben lang aus der Trotzphase kaum heruas, nicht ? ;-)
teacher antwortete am 29. Apr, 12:23:
Wahrscheinlich sehe ich das Foto wieder in der Maturazeitung.*fürcht*
Energy_7 antwortete am 29. Apr, 16:28:
ich verstehe,
du möchtest also nicht als Tortenteacher i.d. Geschichte eingehen *g* (Kuchenlehrer/Prof. ist auch nicht besser).
Energy_7 antwortete am 29. Apr, 16:29:
aber siehst du,
wie bei einer Torte oder einem Kuchen zählen auch beim teacher die inneren Werte mehr (zumindest für alle Erwachsenen) :).
teacher antwortete am 30. Apr, 18:54:
Tortenteacher .... wenn das die Schüler hörten, wärs um mich geschehen. Hoffentlich liest hier niemand mit!
Nielsson antwortete am 30. Apr, 19:02:
DAS kann man nie so genau wissen. :-)
Energy_7 meinte am 30. Apr, 22:35:
hi, teacher!
wollte dir nur schreiben zu deiner info, dass ich beschlossen habe, aufzuhören zu Bloggen. Diesmal wirklich und entweder für immer oder eine lange, lange, lange Zeit, siehe mein blog steht nur noch bis morgen oder so, da. kannst mich also rausnehmen aus deiner liste. ciao und viel glück in der zukunft! lg, energy_7