energy_7 (Gast) meinte am 26. Apr, 14:21:
ergotherapie gibts eh meist
f. alte Leute. Ich hasse d. normal. Altenheime auch. Hoffe irgendwie a.) entweder vorher zu sterben, bevor ich da vegetieren muss od. b.) dass ich mir 1 schöne Zeit dennoch irgendwie m. Tratsch machen kann dort od. c.) dass ich 1x genug Geld habe, um mir eine Zeit in Ruhe zu gönnen in 1 besseren Heim. + ja, die Kinder sind arm. Mit Bart Simpson i.d. Klasse wird allerdings jedes Sofa zerstört. + mit 1 paar Dieben jedes Obst geklaut. Ich wurde i.d. VS + im Gymn. schon vor (mehr) als 2 Jahrzehnt. beklaut. Immer wieder Buntstifte (rot + schwarz, again. Der Dieb musste an 1 Meisterwerk malen i.d. Farben *g*) + m.schönen, teuren Trainingsanzug f.d. Turnunterricht, d. damals 1000,-- ATS kostete, was evtl. noch etwas mehr wert war (geringfüg., aber doch)[insbesond. ab Einführung d. Teuros ^^].
teacher antwortete am 26. Apr, 18:22:
Mir gefällt dein Reflex: Meine Theorie lautet, dass wir uns ungerne mit Alten beschäftigen, weil sie uns an eine unangenehme Zukunft erinnern. Es bleibt uns nicht erspart ... ausser wir können uns mit viel Geld etwas Besseres leisten.
energy_7 (Gast) antwortete am 27. Apr, 00:27:
deine theorie stimmt auch
als ein teil des Ganzen. Einfach so eine Art Tabuthema bei uns hier im mittlerweile nicht mehr reichen Westen. Daher kaufte ich mir sogar noch zusätzlich ein Skriptum über Gerontologie zum Teil, obwohl ich es gar nicht gebraucht hätte. Ich fand nicht sooo viel Literatur dazu und es ganz nützlich ;). Besser, man weiss, was einen erwartet (auch bezüglich der Eltern...! *g*). LG!