ska meinte am 14. Mai, 16:22:
Ich lese hier vieles, was ich ganz genauso betrachte. Wertevermittlung unter anderem auch durch die "übrige Gesellschaft" zum Beispiel. Oder dass Kinder auch lernen müssen, Konflikte ohne die Moderation Erwachsener austragen zu können. Dazu brauchen sie aber Vorbilder, wie man Konflikte angeht, durchsteht und bewältigt. Eltern-Vorbilder, Lehrer-Vorbilder, Peergroup-Vorbilder ...Nun kommt's ... so, wie ich Eltern schwierig finde, die von den heutigen Lehrern sprechen und dass diese ihrer Verantwortung weniger nachkämen als früher, so sehr glaube ich auch, dass Lehrer, die genau umgekehrt argumentieren, zwar ebenso recht haben, aber wie die Eltern auch sehen müssten, dass wir alle (Lehrer, Eltern, Mitmenschen im Bus etc.) Teil dieser veränderten Gesellschaft sind. Der Ort, an dem man es "zum Guten" wieder ändern kann, liegt wahrscheinlich leider zuerst einmal bei jedem von uns selbst.
teacher antwortete am 15. Mai, 11:57:
Ja, Lehrer und Eltern machen sich gegenseitig Vorwürfe. Sonst kommunizieren wir eigentlich wenig miteinander. Wir haben soooo viel Wichtigeres zu tun.