Nachtblau meinte am 5. Apr, 21:18:
Ich bin entsetzt dass sowas überhaupt an euren Schulen erlaubt ist.
energy_7 (Gast) antwortete am 6. Apr, 04:48:
ich bin
ausnahmsweise nicht entsetzt (weil ich darüber nix weiss *gg*).
teacher antwortete am 6. Apr, 13:41:
Das ist ein zweischneidiges Schwert.Kinder (und Schüler) werden gerne und häufig zum Spenden (aktiv und passiv) ge- bzw. missbraucht.
Die eigentliche Aufgabe der Schule ist es nicht! Aber wir schicken ganze Klassen mit speziellen Sammelbüchsen stundenlang durch die Straßen, damit sie für den Stephansdom oder der Rote Kreuz Geld sammeln.
So als hätten Kinder mehr Zeit und mehr Geld als alle anderen in der Stadt.
Umgekehrt lernen sie auch, ihre (oft pralle) Geldbörse für ärmere, benachteiligte Mitmenschen oder für gute Zwecke zu öffnen.
Ich nutze die Gelegenheit, um die Tricks des Bettelns offen zu legen, dann können sie damit besser umgehen.
Eigentlich müsste das Betteln in unserem Sozialstaat völlig überflüssig sein!
Energy_7 antwortete am 6. Apr, 16:30:
gestern hab ich gelesen,
dass es ca. ein Drittel aller Obdachlosen etwa schafft, wieder einzusteigen in ein "halbwegs normales" Leben (mir fällt jetzt kein besserer Ausdruck dafür ein). Leider gibt es doch oft Situationen, in denen kleine Muatterln bis auf den Penny im Sparstrumpf (o.k. Euros oder cents *g*) nix mehr haben... viell. auch deshalb, weil sie gar nicht wissen, wo's was zu holen gäbe...
teacher antwortete am 6. Apr, 18:02:
Genau, viele wirklich Arme schämen sich zu betteln oder um Sozialhilfe zu bitten.Das Sammeln und Betteln ist zu einer richtigen Industrie verkommen, heißt so schön: non profit, ist aber pure profit.
energy_7 (Gast) antwortete am 6. Apr, 19:33:
ich spend' lieber 'was für
Aktionen, wo ich weiss, dass Leute mithelfen, die ich kenne, von denen mir berichtet wird, dass die dann wirklich wo hin fahren oder fliegen und dort helfen. Oder gute Alternative: Jemanden, der gerade knapp bei Kasse ist, zum Essen einladen zu sich nachhause (befreundet) oder was unterwegs kaufen. Essen ist doch das Wichtigste und wenn man 1 Freund z. Essen einlädt sagt man ihm dadurch auch nicht: Du hast wenig Geld und bist arm und gibt ihm dadurch auch noch ein schlechtes Gefühl. Und jetzt gn8, muss fleisseig sein, damit aus mir noch jemand (noch fachlich besserer) wird *g* !
energy_7 (Gast) antwortete am 6. Apr, 19:35:
p.s.: Furchtbar wütend machen
mich Menschen, die bei Krisensituationen Spendengelder veruntreuen (wo ist das Geld für die tsunami ?) oder unrechtmässig beantragen unter Angaben falscher Vorgaben (New Orleans glaub ich oder das danach, vergessen...).
teacher antwortete am 6. Apr, 20:07:
Ich hab' da so eine Theorie: Sag, wofür und wieviel du spendest und ich sag' dir, wovon du dich freikaufen musst. Also: Es sagt viel über dich aus, wenn du nur Bekannten Geld anvertraust (Mißtrauen!) und zum Essen einlädst (soziale Bedeutung des Essens).Und brav fleissig besser werden!;-)
energy_7 (Gast) antwortete am 6. Apr, 20:55:
*LoL* - ein Hobbypsychologe ^^.
GSD ist es nur eine Theorie und nicht gut recherchiert, überdies *g*. Hab' nicht geschrieben dass ich das NUR da mache. Sondern LIEBER. Darüberhinaus kann man meine Spendenfreudigkeit zur Zeit ohnehin nicht messen, da ich kaum 'was hab' gerade ;). Da bin ich eher so wie die arme Witwe, die mehr gibt, als sie eigentlich hat und dann doch noch versucht, hauszuhalten (in einer Predigt hörte ich 'mal: Gott gab dir ein Gehirn, nütze es! *g*). Auch ein Joseph hat in den fetten Jahren für die mageren gespart. Aber du weisst ja: Die fetten Jahre sind vorbei! (auch, wenn ich den Kinofilm nicht sah) Und jetzt, da ich gestärkt bin, werde ich hoffentl. fleissig sein, um weiser zu werden :).
energy_7 (Gast) antwortete am 6. Apr, 20:56:
Und wenn dir wo zuviel
Schmalz zwischen den Zeilen trieft, dann nimm' wie Aurisa einst einen Lappen und wisch' es weg ^^... (Lizenz zum (Weg)Wischen (wie an der Tafel) *g*).
teacher antwortete am 6. Apr, 21:07:
energy_7 im Doppelpack!statt brav fleißig zu sein.
Ich mag die Theorie trotzdem - auch wenn sie bei dir nicht stimmen sollte.
energy_7 (Gast) antwortete am 7. Apr, 02:01:
Sie, Herr Lehrer,
dann sollten Sie auch über m. Theorie + die so vieler Frauen schreiben, warum Männer m. Essen so viel verbindet *g* (abgesehen vom Eintrag über das Pausenbrot :) ). Und komm' mir nicht mit der Theorie, dass ich mit m. Theorie von d. Theorie ablenken will: Hach, das wird mir alles zu theoretisch, gute(n) Morgen/Nacht. Auf Wiederlesen! [p.s.: Ich hab's nicht so mit Theorien. Ich glaub' mich daran erinnern zu können dass es bei der Eingangsprüfung ein Fach Wissenschaftstheorie gab; da lernte ich, wie sich Wissenschaftler i.d. Vergangenheit über ihre Theorien stritten und es dabei zuging wie im Kindergart.. äh, wie im hohen Haus (Parlament) ^^...
teacher antwortete am 7. Apr, 09:00:
Ja, ja: Gib dem Affen Futter ... und er wir glücklich sein!P.S.: Wissenschaftstheorie war bei uns auch sehr unbeliebt.
Energy_7 antwortete am 7. Apr, 16:55:
ich bin heute nicht die schnellste,
gedanklich *LoL*. Dachte an den Film mit Adriano Celentano, zuerst ^^. Jaja, Kopfschmerzen und Frauen. Bin selbst schuld, was esse ich auch Dinge, gegen die ich allergisch bin...