Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
energy_7 (Gast) meinte am 25. Mär, 14:56:
"Eine männliche Drohgebärde quasi?"
Sozuschreiben das Aufplustern eines männlichen Ostergockels. "Gock-Gock-Gock-Kikeriki !". Hoffentlich gab's wenigstens Kaffee dazu ;-). Ich habe in meinem Leben so viele unnütze Besprechungen (zumindest unnütz lang!) erlebt, dass ich sie nicht mehr zählen kann. Ein paar mal war der Kaffee dazu auch noch ganz (alters?)schwach oder schmeckte wie Abwaschwasser... *LoL*. Für wen ist denn die strikte Pünktlichkeit gefordert ? Für die Lehrer, die sich wegen Staubkörnern im Spind prügeln oder wie was das zu verstehen ? *kopfschüttel* - Besprechungen gibt's, die gibt's gar nicht ! File it under "Erfahrung" (eine von denen, auf die man gerne verzichten würde). Mein Beileid ;). 
teacher antwortete am 25. Mär, 16:20:
Nicht einmal Kaffee - wobei mir guter Tee oder sehr guter Kakao noch lieber wären.
Pünktlichkeit wurde für die gangbeaufsichtigenden Lehrer eingefordert! Weil die Kästen beschmiert werden und Streitereien in den engen Gängen in Handgreiflichkeiten ausarten etc. 
teacher antwortete am 25. Mär, 16:55:
P.S.
Was ich im Text durchgestrichen haben, das ist in einem heutigen Presseartikel bestätigt worden: Die Volksschullehrerinnen wagen es nicht mehr, schlechte Noten zu geben. Sie wollen ALLEN Schülern die Chance geben, ins Gymnasium zu gehen. Und "gut" kann schon bedeuten, dass man nicht in die Schule seiner Wahl aufgenommen wird, weil viele andere Mitbewerben nur "Sehr gut" vorweisen. ... ach was, ich werde einen neuen Beitrag dazu schreiben. 

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma