schnuten meinte am 13. Mär, 14:37:
mir wurde mal während der Schulzeit gesagt, ich würde ständig meine Lippen benässen... Konnte/Kann ich nicht bestätigen! Aber ich hab das gefühl, dass ich ständig nachprüfen muss, ob meine Nase noch am richtigen Fleck sitzt und streiche über Nasenrücken und -flügel
teacher antwortete am 13. Mär, 20:29:
1. Das müsste der Labello-Verbrauch beweisen. Ständig befeuchtet, muss doch ständig nachgefettet werden.2. Griffe ins Gesicht zeigen häufig Unsicherheit. Bei öffentlichen Reden bewusst reduzieren.
(Hier spricht der Rhetorik-teacher, sorry, wenn's ungelegen kommt.)
sailordaenu antwortete am 14. Mär, 08:38:
...hmmm, zeugt von Unsicherheit? Stimmt, das könnte durchaus der Grund sein. Da werde ich doch einmal versuchen, das bewusst zu verhindern. Ich hab nämlich auch die Gewohnheit mir häufiger über die Nasenflügel zu reiben.Ausserdem muss bei mir immer alles rechtwinklig auf dem Pult angeordnet liegen. Ordner oben links daneben das Etui, Schreibblock davor mit dem Stift oben quer bis er zum Einsatz kommt...
Daraus ersieht man auch, dass ich nicht mehr unterrichte, sonder wieder einmal selber die Schulbank drücke...
teacher antwortete am 14. Mär, 16:21:
Ein Ordnungstick? NIE in der heutigen Schule gesehen (außer bei Lehrpersonen)
Kevin (Gast) antwortete am 28. Mär, 23:15:
wenn ich so überlege und mir visuell meinen tisch vor mir versuch vorzustellen, dann glaub ich hatte ich damals inner schule auch nen tick das alles SO liegen muss, wenn einer mein mäppchen wegnahm, und ich es dann endlich mal wieder ergattert hab, wurde es wieder zurecht gelegt.