Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
bonanzaMARGOT meinte am 12. Mai, 14:54:
aber die wahrnehmung von alex ist gar nicht nur falsch.
du bezeichnest ihn als guten und liebenswerten schüler - damit hat er seinen auftrag doch erfüllt!? darf er sich nicht nach abenteuer sehnen?
das leben ist so schnell vorbei. der alltag frißt einen auf in familie und beruf. die ganzen scheiß zwänge, die einem von der gesellschaft auferlegt werden. die schule gehört auch dazu. leben ist doch mehr als nur maloche, anständig bleiben und häusle bauen.
die jungen menschen wollen es ausprobieren. früh genug werden die meisten von ihnen zu spießern - wie wir es wurden.
mein gott, es gibt frauen, die nach ihrer scheidung mit mitte dreißig oder noch später erst zu leben anfangen!
und männer, na ja. die männer. die meisten werden faul und träge.
also lass die jungs doch ihre vitalen zeiten auskosten! 
teacher antwortete am 12. Mai, 17:46:
Er lebt ja gut ... und ist unzufrieden, weil er (wie viele) sein Leben mit den Trugbildern der Medien vergleicht. Auch das Leben seiner Vorbilder (Eltern, Lehrer, Erwachsene ...) muss ihm furchtbar langweilig vorkommen, da ist der Weg zu Drogen oder in die Depression nicht weit. 
bonanzaMARGOT antwortete am 12. Mai, 17:58:
ihre erfahrungen mit alkohol und anderen drogen müssen die jugendlichen so oder so machen. also, mit ein paar ausnahmen, die scheinbar gegen alle verfühhrungen geeicht sind.
ich würde darum nicht gleich alles schwarz malen. wichtig ist, dass die jungen leute offen bleiben und über ihre erfahrungen (ehrlich) erzählen. 

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma