Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
tina (Gast) meinte am 8. Mai, 17:35:
Persönliche Vermutung: besonders die Verletzung der Regeln 3 und 7 führt dazu, daß nur selten der beglückende "Flow"-Zustand erreicht wird. Das führt wiederum zu Erschöpfung und dem Wunsch nach Chillen. Wenigstens wird oft noch mit Freunden gechillt, scheint also auch eine Kompensationshandlung für Regel 2 zu sein. 
teacher antwortete am 9. Mai, 15:05:
Wie oft kommst du in den "flow"? Vielleicht gar in der Arbeit? 
tina (Gast) antwortete am 9. Mai, 16:10:
Leider zu selten - aber das sind die Tage, an denen ich mit einem zufriedenen Lächeln im Gesicht schlafen gehe.

Hauptproblem bei dem Ganzen: man kann Flow nicht multitasken und braucht eine gewisse Zeit zum "Reinkommen". Bei geistigen Arbeiten habe ich den Eindruck, daß es sich unter 1, eher 2h am Stück nicht lohnt. Bei Sport oder manuellen Tätigkeiten scheint es schneller zu gehen. 
teacher antwortete am 28. Mai, 12:02:
Voraussetzung für den flow: Hohe Kompetenz und hohe Motivation - beides findet sich in der Schule selten. 

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma