romeomikezulu meinte am 8. Mai, 14:19:
Ich hätte aber durchaus im Sinne Deines Eigennutzes einen hochkonkreten Anwendungsvorschlag für die Regeln 4, 5, 6 und 7 (Allen voran aber zu Regel 4):FAHR UM HIMMELS WILLEN NACH NIZZA MIT DEN KIDS !!
Übellaunige, zu Kulturgenüssen und Besichtigungen gewzungene Heranwachsende raiden Dir jede Ausfahrt!
Immer dran denken:
Hier geht's auch ein bisschen um DEIN Seelenheil und wie man es einfacher bewirkt .
Und da wären REALISTISCHE ERWARTUNGEN (nämlich: gar keine zu haben, Regel 4) ganz angebracht:
Nähere Dich dem Unvermeidlichen (Nizza!) mit GUTEN GEDANKEN (Regel 5), lerne also zu WOLLEN , was Du ohnehin tun musst ;-).
Und falls der Bildungsbeauftragte in Dir laut aufheult:
GELASSENER MIT DEM UNGLÜCK UMGEHEN (Regel 6) !
Dann macht Dir die Arbeit auch etwas mehr Freude (Regel 7) :-))
teacher antwortete am 8. Mai, 17:16:
Werde ich auch machen. Aber Paris oder London gäben 100x mehr her :-)
o. klein (Gast) antwortete am 9. Mai, 12:08:
Wieso, man kann die Schüler doch auch in Nizza mit einem vollen Programm über römische Ruinen, Wirtschaft & Tourismus, Meinungsumfragen auf F, Vegetation, Geologie, Meteorologie quälen, und ihnen dann bei jeder Klage genüsslich unter die Nase reiben: aber das habt doch IHR so gewollt.Für eine Woche gibt Nizza noch lange genug her!!!
teacher antwortete am 9. Mai, 15:13:
Wird - mit Kompromissen - so passieren.