kissa (Gast) meinte am 2. Mai, 10:50:
Zwei Bemerkungen aus Lehrersicht:1. Bei uns (Ungarn, große Berufsschule) ist es auch ein Problem, besonders, wenn sich ein Lehrer in der Früh krank meldet. Die Klasse ist da, da muss jemand in die Stunde. Früher gab es bei uns sogenannte "S-Stunden" - d. h. Supplier-Stunden, jeder musste 2 Leerstunden "opfern", in denen man in der Schule erreichbar sein musste, so gab es für jede Stunde 2 Personen, mit denen man rechnen konnte. Das garantiert natürlich keine sinnvolle Beschäftigung, aber eine Aufsicht immerhin ... Jetzt wehren sich alle gegen diese Lösung (man muss ja früher in die Schule oder darf eventuell später nach Hause), trotzdem halte ich es für sinnvoll.
2. Als Sprachlehrerin habe ich es vielleicht ein bisschen leichter (?) in solchen Fällen. In all den Jahren habe ich viele verschiedene Spiele gesammelt - halbwegs sinnvolle Beschäftigung, z. B. Suchworträtsel und andere nicht zu komplizierte Sachen. Diese liegen in meinem Schrank parat, für alle Fälle. Wenn ich selber nicht da bin und es schon früher weiß, bekommen meine Gruppen natürlich auch Aufgaben, damit der vertretende Kollege es einfacher hat. Es funktioniert meistens.
(Bemerkung in Klammern: nach dem Klassenbuch sollte es klar sein, was in den Stunden gemacht worden ist - theoretisch -, ist aber nicht so, weil das Klassenbuch mit dem Lehrplan übereinstimmen muss ... So gibt es manchmal Überraschungen bei der Vertretung ;) )
teacher antwortete am 2. Mai, 16:21:
Genau solche Stunden gibt es bei uns auch : B ... Bereitschaft. 3 pro Woche. Unbezahlt. Unbeliebt. Daher keine Motivation.Solche Supplier-Kopien hatte ich auch in meinem Schrank und oft eingesetzt. Aber bei den heutigen Klassen kann ich damit brausen gehen ... sie wollen lieber "chillen". Ich will niemanden zum Spielen zwingen müssen.
P.S.: Ich hätte mal bei deinem Blog vorbeigeschaut, aber mein Ungarisch ist nicht ausreichend (ehrlich: bei Null).
kissa (Gast) antwortete am 2. Mai, 22:19:
Es sind Übersetzungen von deutschen Zeitungsartikel oder Online-Inhalten, die ich interessant finde - u. a. von deinen Beiträgen :) Letztere sind sehr gefragt! :)Neben der Schule arbeite ich als freiberufliche Übersetzerin-Dolmetscherin, weil das mir sehr viel Spaß macht. Und weil ich von meinem 350 Euro Gehalt pro Monat nicht auskomme...