o. klein (Gast) meinte am 6. Apr, 09:10:
Gleichgültigkeit
Über Wurschtigkeit hat Alberto Moravia einen ganzen Roman geschrieben "Gli Indifferenti" (Die Gleichgültigen). Ich fand diesen Roman so unerträglich, dass ich ca. bei der Hälfte aufgehört habe. Immer kommt vor "und es war ihm/ihr/ihnen wurscht".Jetzt verstehe ich, wie gut dieser Roman ein Gesellschaftsphänomen beschreibt.
Lehrer sind tatsächlich in einer loose/loose-Situation: Wenn sie nicht gleichgültig sind, dann müssen sie ständig gegen die Gleickgültigkeit der anderen kämpfen. Und wenn sie gleichgültig sind, haben sie auf der ganzen Linie verloren, und sollten sich besser einen anderen Beruf suchen.
Für Schüler ist es unerträglich, bei Lehrern unterricht zu haben, denen die Disziplin in der Klasse gleichgültig ist. Und leider entsteht dann nicht einfach durch ein Wunder die "Selbstdisziplin der Klasse", sondern die, die lernen wollen werden von denen, die nicht wollen, daran gehindert, und am Schluss verlieren alle, denn wenn man nichts lernt kann man genausogut gleich zu Hause bleiben (Schwänzrate geht in die Höhe)
teacher antwortete am 6. Apr, 10:23:
So erleben wir die Schule täglich, das ist für alle frustrierend.