Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
Amelie (Gast) meinte am 28. Mär, 15:39:
Schreibwettbewerb für LehrerInnen
Schönen Guten Tag,
Die Story-Telling-Plattform www.my-story.com ist auf der Suche nach LehrerInnen, die an einem Schreibwettbewerb mitmachen wollen.
Ich habe heute in der PRESSE von ihrem Blog gelesen und möchte Ihnen nun auf diesem Weg ein paar Infos schicken.

Bildung hautnah

Wie soll die Schule der Zukunft aussehen? Jetzt sind im Rahmen eines Schreibwettbewerbs unter dem Titel „Lehrer machen Schule“ Österreichs Lehrerinnen und Lehrer am Wort.

Die Bildungsdiskussion der letzten Wochen wird nun um eine weitere Variante bereichert. Eine junge Internetplattform lädt Lehrerinnen und Lehrer ein, ihre persönliche Geschichte zu erzählen. www.my-story.com, ein interaktives Story-Telling Projekt für Geschichten, private Momente und Erfahrungen, ist das neue Social Network für Kreative. Über hundert User haben seit dem Online-Start ihre Erlebnisse auf der Plattform veröffentlicht und einen regen Austausch zu unterschiedlichsten Themen forciert.

Lehrer erzählen

Der Online-Wettbewerb soll den Pädagogen eine Möglichkeit geben, ihre Geschichten vom Schulalltag zu präsentieren, hautnah und unverfälscht. Warum sind Sie LehrerIn geworden? Was lieben Sie an Ihrem Beruf? Was bereitet Ihnen Kopfzerbrechen? Wie sieht Ihr Schulalltag aus? Was hat sich verändert? Wo liegen Ihrer Meinung nach die größten Probleme? Was braucht es, um den Arbeitsplatz Schule lebenswerter zu gestalten? Was ist Ihre Vision zur Schule der Zukunft? Österreichs Lehrer erzählen, wie Schule läuft – oder ihrer Meinung nach besser laufen sollte. Der oder die Erstplatzierte gewinnt ein Apple I-Pad, die besten Geschichten werden in einer Sondernummer von „My Story. Das Magazin“ veröffentlicht.

User machen Zeitung

www.my-story.com bringt Leser und Schreiber zusammen. Die Plattform bietet Autoren ein Textforum, Lesern eine bunte Palette an Geschichten, die mittlerweile von sehr emotionalen privaten Erfahrungsmomenten über klassische Darstellungsformen wie Kommentare, Reportagen und Essays bis zur originellen Kontaktanzeige reicht. Die Idee: Internet und Print zu vernetzen, dabei aber den klassischen Weg vom Print ins Netz umzudrehen. „User machen Zeitung“: Die besten Stories werden von der My Story-Redaktion ausgewählt und als Magazin editiert.

Facebook für Geschichten

Die Facebook-Philosophie der vernetzten Community reduziert um ihre oberflächliche Kurzatmigkeit und erweitert um qualitativ hochwertige Stories und tiefer gehende persönliche Einblicke: Das ist My Story. Und so funktioniert das Social Network für Kreative: Geschichten lesen und die Website nach verschiedenen Kategorien durchstöbern kann jeder, wer seine Story platzieren möchte, muss sich mit seiner Mailadresse registrieren und kann dabei sein persönliches Profil erstellen. Er wird von Amelie, der Moderatorin der Website persönlich begrüßt, die den Usern der Seite jederzeit mit Rat und Tat zur Seite steht. Wer einmal registriert ist, kann alle interaktiven Spielarten der Website benützen: Stories bewerten, seinen persönlichen Kommentar zu einer Geschichte abgeben, mit anderen registrierten Usern in Kontakt treten und Fan eines Autors werden. 

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma