Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
martinm meinte am 9. Mär, 09:24:
Aber ist das auch gut?
Irgendwie kommts mir doch ein bisserl komisch vor, in dem Alter 90% rauszuschmeißen.

Hier werden halt 2 Extreme verglichen, im Zweifelsfall würde ich aber sicher nicht die Variante "Bänker" wählen, klingt für mich nach dem Modell "Rohrstock"... 
steppenhund antwortete am 9. Mär, 09:31:
Ich hätte auch nicht eine Banklehre gemacht. Bei Beratern geht es noch viel schlimmer zu und das sind meistens schon fertige Hochschulabsolventen.
Im Prinzip bleibt jeder dabei, der gut ist.
Bei Hartz-IV gibt es allerdings keinen Rohrstock, das gebe ich zu.
-
Das Problem ist, wo gibt es eine Zwischenlösung?
Unter der Berücksichtigung der Argumente, die gegen die Banklehre verwendet, sehe ich keine Zwischenlösung. Da gibt es dann nur wirklich Klassenkampf, bei dem momentan - bis zur nächsten Revolution - die Tüchtigen besser abschneiden. 
martinm antwortete am 9. Mär, 09:39:
Meinst du? Was Pädagogik anlangt ist mein Wissen nur sehr beschränkt, ich denke aber schon dass es da Zwischenlösungen gibt. Gerade in Österreich sind die aber schwer zu finden.

Ich hab mir zb auf der Uni Wien die Vorlesung über die Sekundarstufe 2 im internationalen Vergleich vom Karl Heinz Gruber angehört, und da wurde schon einiges Berichtet das zumindest in der Theorie besser klingt als das was man derzeit von Österreichischen Schulen hört.
Und da reden wir nicht von neuen Entwicklungen sondern von alten Schinken. 

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma