Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
nehalennia (Gast) meinte am 8. Mär, 21:26:
Hier stellt sich für mich wieder die Frage (die ich von dir, teacher, erwartet hätte): wo ist der Anteil der Eltern?

Ich erlebe in meinem Umfeld immer wieder Jugendliche, deren Eltern selbständig sind bzw. in kleineren Firmen arbeiten. Da scheinen Jugendliche mehr von der Arbeitswelt mitzubekommen als wenn deren Eltern in einem Unternehmen mit 1000+ Mitarbeiter arbeiten.

Und wie kann dann noch der Brückenschlag zur Schule funktionieren? Ich als Kind Selbständiger entschloß mich zu studieren, damit ich ja noch nicht arbeiten muß ;-)

Andererseits verfluchte ich Lehrer, dass sie mir nicht die praktische Anwendung der Lehrstoffe näher gebracht hatten. Als begeisterte Seglerin weine ich jetzt um Physikstunden, deren Inhalt ich nicht verstanden hatte (Tragflügelprinzip und Unterdruck) und als "Bauherrin" schämte ich mich, dass ich die 18 grad Dachschräge nicht mit dem Phytagorassatz lösen konnte (ich rief nach einem überdimensionierten Winkelmesser ;-)) 
steppenhund antwortete am 9. Mär, 09:24:
Naja, die Physik des Segelns beruht auf der Vektorrechnung und der Physik (Strömungslehre) und die Trigonometrie ist auch etwas, was man sich noch nachträglich beibringen kann.
Aber es ist meine Rede, dass Mathematik praktisch immer gebraucht wird, und sei es zum Abschätzen der Blödheiten, die uns von den Politikern vorgesetzt wird. Dort sind es halt dann Grundkenntnisse der Statistik.
Meiner Meinung nach kann jedes Stoffgebiet Bedeutung fürs Leben gewinnen, welches das ist, weiß man halt im Vorhinein nicht. 
teacher antwortete am 9. Mär, 18:38:
Es ist wirklich wichtig, den SchülerInnen so oft wie möglich zu zeigen, wo das Wissen/Können konkret angewendet werden kann. Aber mit 15 denken sie nicht ans Hausbauen oder Segelflächen - eigentlich ist alles für sie weit weg. 
BIA (Gast) antwortete am 9. Mär, 19:43:
Mir geht's ähnlich -jetzt würde mich Chemie brennend interessieren (und zwar nicht nur, weil mein Kind verzweifelt schlecht in diesem Fach steht), und als Schülerin habe ich im Chemieunterricht Umberto Eco gelesen, weil der Lehrer das Fach sowas von langweilig unterrichtet hat...nicht mal in der Rückschau kann ich diesem Unterricht positive Seiten abgewinnen.
Zu spät, zu spät... 
teacher antwortete am 9. Mär, 20:51:
Schule sollte mit 20 beginnen, nicht mit 6.
Aber was machen wir mit den Kindern bis dahin? 
BIA (Gast) antwortete am 9. Mär, 21:25:
Teenagerjungs:
Holzhacken.

Hab mal wo gelesen, dass die Wikinger das so hielten: das einzige, wofür die Teenie-Jungs verantwortlich waren, war der Holzvorrat. Dies scheint mir ein geniales pädagogisches Konzept zu sein, weil
- hilft dem Gemeinwesen
- ist sinnvolle Arbveit
- verbraucht Energie
- bringt Endorphin-High
- ist was für Grobmotoriker
- nutzt den jugendlichen Bewegungsdrang sinnvoll aus
- wer's nicht macht, spürt schnell unangenehme Konsequenzen => es wird kalt 
teacher antwortete am 10. Mär, 08:12:
ICH bin schon überzeugt :-) 
BIA (Gast) antwortete am 10. Mär, 08:33:
Ich bin versucht, mir vorzustellen, wie ein völlig erschöpftes Gremium im Wikingerältestenrat auf diese Idee gekommen sind:
Sven: "Und NIX wollen sie lernen! Odin, Freya, die Runen, ist ihnen ALLES egal! Geht ihnen am Allerwertesten vorbei!"
Hildis: "Kein Wunder, das alte Zeug geht ja völlig an ihrer Lebensrealität vorbei! Wie wärs mit Navigation, Tierkunde, Waffenkunde..."
Sven: "Machen wir eh schon. Nutzt auch nix. Bei "Navigation" haben sie letztlich das alte Segelboot auf Grund gefahren. Nach "Waffenkunde" hatten wir 20 Verletzte. Und im Stall springen sie nur im Stroh herum und schubsen sich und erklären dann, es ist alles nur Spaß. Was SOLLEN wir nur tun?"
Hildis. "Mein Gott, dann lassen wir sie halt Holzhacken!"

...
Wobei der Vergleich natürlich ungemein hinkt, der Nutzen von Navigation ist selbst für einen sehr vernagelten Wikingerteenie noch eher zu erkennen als der Nutzen des Atommodells der Alkane für hiesige Teenies. 
teacher antwortete am 10. Mär, 20:11:
*hihi*
Ist Wiki jemals zur Schule gegangen?
Und wenn nicht, woher war er so schlau? Vom Holzhacken? 

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma