Ich stehe am Pult und spiele gedankenlos mit meinem roten Korrekturstift, während meine Schüler an ihrer Aufgabe rätseln. Die ersten geben ab und lachen.
„Mist! Der Stift rinnt aus.“
Rote Flecken auf dem Buch, rote Flecken auf dem Tisch, rote Finger, rote Hände …
Ich suche verzweifelt irgendein Tuch, um die Flecken zu beseitigen, finde aber nur eine alte Zeitung im Raum. Ich mache sie feucht und versuche, die Farbe wenigstens vom Pult zu entfernen. Das Rot wird weniger, das Zeitungsschwarz deckt ab.
„Na super!“
Die Schülerinnen schauen amüsiert zu.
„Oh Gott, ich schau aus wie ein Ferkel ...“
Entspannte Gesichter.
„Und rote Hände haben ich auch!“
Freundliches Gelächter.
Ja, den kennen sie. Der ist so gut, dass ich immer wieder lachen muss.
„Sie könnten auch kein Kabarett spielen, weil Sie schon lachen, bevor der Witz kommt.“
Ja. Aber für den Unterricht reicht es.
„Mist! Der Stift rinnt aus.“
Rote Flecken auf dem Buch, rote Flecken auf dem Tisch, rote Finger, rote Hände …
Ich suche verzweifelt irgendein Tuch, um die Flecken zu beseitigen, finde aber nur eine alte Zeitung im Raum. Ich mache sie feucht und versuche, die Farbe wenigstens vom Pult zu entfernen. Das Rot wird weniger, das Zeitungsschwarz deckt ab.
„Na super!“
Die Schülerinnen schauen amüsiert zu.
„Oh Gott, ich schau aus wie ein Ferkel ...“
Entspannte Gesichter.
„Und rote Hände haben ich auch!“
Freundliches Gelächter.
Ja, den kennen sie. Der ist so gut, dass ich immer wieder lachen muss.
„Sie könnten auch kein Kabarett spielen, weil Sie schon lachen, bevor der Witz kommt.“
Ja. Aber für den Unterricht reicht es.
teacher - am Montag, 7. März 2011, 10:27
Frau K (Gast) meinte am 7. Mär, 11:56:
?
Kapier ich nicht. Die Pointe, falls es eine gab. Ich steig in letzter Zeit manchmal bei den Beiträgen aus, weil mir da zu viele gedankensprünge drin sind. Vielleicht liegt's auch an mir.
david ramirer antwortete am 7. Mär, 12:02:
also ich versteh den gag: teacher sieht aus wie ein ferkel - auch wenn die hände nicht gerade rot angekleckert sind.bei so einem hochniveauwitz kann aber lachen bzw. nichtlachen des erzählers die effizienz der pointe nicht wahrlich erheben...
creature antwortete am 7. Mär, 12:07:
der ursprungswitz war dieser;ein ehepaar beim essen im restaurant,
sie bekleckert sich mit essen, und sagt, "uii, ich schau aus wie ein schwein".
darauf der mann, "ja, und anpatzt hast dich auch noch".
. (Gast) antwortete am 7. Mär, 12:08:
der witz ging ursprünglich so:ein altes ehepaar sitzt sich am tisch gegenüber.
die frau bekleckert sich und sagt zum mann:
"heast, i schau aus wie a sau."
darauf er:
"und anpatzt bist aaa."
david ramirer antwortete am 7. Mär, 12:11:
der witz lautet in der gegenderten variante so:ein ehepaar sitzt beim essen in einem feinen restaurant.
der mann bekleckert sich und sagt "pfui, ich schau aus wie eine sau!"
darauf die frau: "und voll austernsoße bist du auch!"
teacher antwortete am 7. Mär, 15:15:
Ich muss über den Witz in allen Varianten immer wieder lachen!Und ich bringe ihn bei allen Gelegenheiten ... wie man liest.
Übrigens: Tut mir leid, wenn ich zuviel Gedankensprünge mache, ich versuche mich zu bessern :-)
Frau K (Gast) antwortete am 9. Mär, 00:59:
Danke für die zahlreichen Erklärungen :)Ich kannte den Witz nicht (find ihn leider auch nicht lustig, aber bei den vielen Varianten musste ich jetzt doch lachen)
:)
Deprifrei-Leben-Blog (Gast) meinte am 7. Mär, 16:35:
Andere Schlagzeile bitte
Diese Schlagzeile hätte gefunzt: "Hände sahen rot." Haha.