Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
burnheart (Gast) meinte am 1. Mär, 12:51:
Die Kinder sind froh, dass ihre Alten nichts checken.
falls es eine Korrelation von Alter und Unwissenheit im IT-Bereich gibt, sieht es aber auch nicht besonders rosig für die Schulen aus (jeder 3. Lehrer ist über 50). Und ob Schüler im Informatikunterricht, der ja ohnehin viel zu spät ansetzt, den Umgang mit neuen Medien lernen, wage ich aus vielfältigen Gründen ein wenig zu bezweifeln.

Für mich liegt nahe, dass die IT-Kompetenz der Kids idR. rein durch informelles Lernen erfolgt. Digitale Freiräume haben die Kinder auch wenn sich die Eltern sehr gut auskennen. Und das finde ich auch gut so. Ich denke es spielt auch eine untergeordnete Rolle, wie sehr sich Eltern auskennen. Es reicht vielleicht schon, wenn man weiß womit sich sein Kind beschäftigt und sich die digitale Welt vom Kind zeigen und erklären lässt. Ist im Vgl. zur realen Welt vielleicht gar nicht so verschieden. Wenn sich Eltern nicht mit ihren Kindern auseinandersetzen und nicht wissen was sie den ganzen Tag tun, ist dies auch im realen Leben nicht gut. Verantwortungsvolle Kinder handeln vermutlich auch in der digitalen Welt verantwortungsvoll.

Weitaus problematischer als "mißbräuchliches" Verhalten der Kids im www, sehe ich die potentiellen Gefahr des Mißbrauchtwerdens im www durch Unwissenheit. Dabei sind unvorteilhafte Partybilder die im Zuge einer Bewerbung zur Sprache kommen noch das harmloseste Szenario.
Diesen Teil würde ich aber eher in der Verantwortung der Schulen sehen. Vermutlich gibt es aber gerade im Informatikbereich ein strukturelles Problem an den Schulen... 
bonanzaMARGOT antwortete am 1. Mär, 20:18:
Wenn ich Kinder mit in den Zirkus nehme, muss ich ihnen erklären, dass es eben Zirkus ist - und nur deswegen die Raubtiere zahm wirken ... 
burnheart (Gast) antwortete am 2. Mär, 11:11:
stimmt, sonst würden die Kinder wenn sie im Wienerwald auf einen Löwen treffen, von diesem gefressen werden.

Nur was hat das mit dem zu tun was ich geschrieben habe? 
teacher antwortete am 3. Mär, 08:39:
DAs muss ich leider gestehen: Viele KollegInnen haben sehr wenig Ahnung von jeglicher digitaler Materie - und auch kein Interesse. Da gäbe es viel Sinnvolles zu tun, aber wir zittern mehr vor der nächsten PISA-Überprüfung. Ich kanns nicht ändern, das www ist kein Schulfach, Latein schon. 
burnheart (Gast) antwortete am 3. Mär, 12:27:
Latein und IT
nicht gerade unterrichtstauglich, aber doch nett...
Mit dem Perl-Modul Lingua::Romana::Perligata kann man komplett in Latein programmieren ;-)

http://www.csse.monash.edu.au/~damian/papers/HTML/Perligata.html
http://search.cpan.org/~dconway/Lingua-Romana-Perligata-0.50/lib/Lingua/Romana/Perligata.pm 
teacher antwortete am 3. Mär, 20:28:
Das könnte Latein retten :-)) 

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma