Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
maxl (Gast) meinte am 4. Feb, 06:32:
alles schon gemacht
Beim lesen der Aufzählung der Tätigkeiten dachte ich du hast in unserer Schule recherchiert und alle Aufgaben vermerkt die die engagierten Lehrer nebenbei machen (müssen). Klingt sehr interessant dieser schulinterne Versuch.

Ich denke der Schulversuchswildwuchs, und damit will ich keinesfalls die Schulversuche selbst schlecht machen, im Gegenteil, zeigt wie unfähig, eher unwissend die Politik und die Verantwortlichen im Ministerium sind. 
teacher antwortete am 4. Feb, 10:43:
Dieses Gefühl werden wir nicht los: Eigentlich weiß niemand, wie eine gute Schule funktionieren soll. Wir sind ratlos, wir versuchen halt tausend verschiedene Dinge.

Schulversuche sind die augenscheinlichste Manifestierung unserer Ratlosigkeit. 
Marcus Manow (Gast) antwortete am 8. Feb, 22:05:
Klingt gut
zumindest besser als bei uns. Grob überschlagen gibt's für all diese Tätigkeiten (in Bayern) insgesamt ca. 6-8 bezahlte Stunden. Man nennt es "mehr Eigenverantwortlichkeit für die einzelnen Schulen". Oder so. Es funktioniert, ja, so wie alles an der Schule funktioniert, das einfach funktionieren muss. 
BIA (Gast) antwortete am 8. Feb, 23:00:
Hier bei uns (auch in Bayern) funktioniert, was funktionieren muss, durch ein gerütteltes Maß an Selbstausbeutung der (engagierten) Lehrer/innen.
Ich weiß nicht, ob das dem Ministerium klar ist - falls nicht, sind sie völlig abgehoben und blind, falls schon, sind sie Ausbeuter. 

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma