o.klein (Gast) meinte am 15. Jan, 19:01:
zu vieleSchüler
Mir scheint genau das das grösste Problem im Lehrer-Beruf zu sein: dass man so viele Schüler hat, dass man keinen richtig kennen kann...
o. klein (Gast) antwortete am 15. Jan, 19:02:
Mir scheint, es liegt vor allem an der Struktur der Schulen...Sie sind einfach zu gross, bzw. sie sollten Unterteilungen machen, dass man nicht ständig andere Klassen kriegt...
BIA (Gast) antwortete am 15. Jan, 19:13:
Ja, damit steht und fällt ganz viel.
o.klein (Gast) antwortete am 16. Jan, 10:51:
PS: Wenn ich mir das Ganze von der Schüler-Perspektive anschaue, scheint es weniger ein Problem zu sein.Als Schüler ist es eigentlich ganz lustig, immer wieder verschiedene Lehrer zu haben.
Aber von der Lehrer-Perspektive finde ich es unmenschlich... Man braucht schon mal bis November, um sich überhaupt erst alle Namen zu merken. Es ist ein typisches Merkmal der Industrialisierung: man "optimiert" die Quantitäten, und gestaltet gerade dadurch die Arbeit unmenschlich, bzw. überfordert damit den Arbeitnehmer.
teacher antwortete am 16. Jan, 17:09:
Aber auch der einzelne Schüler (vor allem die Kleinen) haben keine fixen Bezugspunkte mehr. Sie sind nur "Wasser durch den Durchlauferhitzer". Meterware.