BIA (Gast) meinte am 11. Jan, 23:32:
Im Prinzip gehört Dummheit bestraft. Wenn sie so doof ist, Dir zu erzählen, dass sie ein verbotenes Dingsbums zum Geburtstag bekommen hat UND das Ding auch noch herzeigt, müsste man es ihr eigentlich abnehmen. Allerdings ist das HIER so, dass man nicht z. B. die Schultasche des Schülers öffnen u. rienschauen darf. Man muss vorher die Polizei rufen. Was machst jetzt, wenn sie den Schlagring verschwinden lässt? Rufst du wirklich die Polizei?
Ich hätte ihr den Schlagring wahrscheinlich nicht abgenommen, aus purer Verblüffung. Schlau wäre gewesen: Schlagring einkassieren. Eltern anrufen, zum Gespräch mit Tochter auffordern. Zum Direktor gehen: man kann ja den Eltern den verbotenen Schlagring auch nicht aushändigen. Also wohin dann damit? Was hat die Schule für Richtlinien für solche Fälle?
teacher antwortete am 12. Jan, 20:04:
Ich war auch verblüfft. Eigentlich hätte ich den Schenkenden ausforschen müssen - er/sie hat die Waffe mitgebracht. Das Mädchen konnte schwer das Geschenk ablehnen, war zu cool.
BIA (Gast) antwortete am 12. Jan, 22:35:
Von Teenagern erwarte ich mir auch in der Regel nicht die Klarheit und Charakterstärke, ein Geburtstagsgeschenk abzulehnen, besonders, wenn's die Peergroup geil findet.
teacher antwortete am 12. Jan, 23:21:
Geht praktisch nicht.
Budenzauberin antwortete am 13. Jan, 10:09:
Was hindert Sie daran, nachträglich nochmal ein Gespräch mit dem Mädchen zu führen und nach dem Schenker zu fragen?Und sich das Ding nochmal zeigen zu lassen, um zum einen zu "kontrollieren", ob es doch wieder mitgeführt wurde, und es dann zum anderen einzukassieren. Vertrauensverhältnis hin oder her. Ein paar aufklärende Worte dürften da ausreichen.
teacher antwortete am 13. Jan, 15:39:
Wird auch so geschehen!
BIA (Gast) antwortete am 13. Jan, 22:48:
Genau, möglichst im kleinen Rahmen. :-)
teacher antwortete am 14. Jan, 10:12:
Unter 4 Augen ... und ich warte noch einen guten Augenblick ab. Nicht vor der Schularbeit, nicht nach der Geburtstagsfeier ...
BIA (Gast) antwortete am 14. Jan, 10:38:
Ja, der Schüler ist ein scheues Reh, und schwierig zu erhaschen.Auch nach der Schularbeit ist ungünstig, ebenso in kurzen Pausen(-> Klo, -> Pausenstand -> knutschen), direkt nach der Schule (-> Bus knutschen), vor der Schule (-> unansprechbar -> knutschen)...
Naja, okay, "Knutschen" ist abhängig von der Klassenstufe.
teacher antwortete am 14. Jan, 10:42:
Es gibt wenige günstige Gelegenheiten. Aber 1 Mal am Tag kann man sogar der Sonne befehlen aufzugehen ... und sie wird folgen.
BIA (Gast) antwortete am 14. Jan, 11:09:
Ja, man muss die Befehlsausgabe nur richtig timen. :-)