cc meinte am 16. Dez, 13:56:
Wir können nicht lesen. Warum?
ein Bild sagt mehr als 1000 Worte: http://tinyurl.com/38qnetk
steppenhund antwortete am 16. Dez, 13:58:
Das Beispiel mit Moskau bringe ich oft. Das ist mir in den 80er-Jahren aufgefallen, dass dort jeder Zweite ein Buch in der Hand hat.
Der_Eisenschmyd antwortete am 16. Dez, 14:07:
Wobei man bei dem Bild anmerken sollte, das viele Leute Hörbücher per MP3 Player hören, so das daher natürlich viele Bücher aus dem Sichtbaren verschwinden.
Frau K (Gast) antwortete am 16. Dez, 15:02:
Ubahn
Ist in NYC sehr ähnlich aber dort können die Schüler auch nicht besser lesen.Ich hab mir das mit der NYer Subway allerdings so erklärt, dass man da im Schnitt viel länger fährt als zB in Wien. In Wien zahlt es sich selten aus, ein Buch auszupacken.
Dabei würde es in Wien viel besser gehen, weil die Ubahn nicht so viel ruckelt wie in NY.
teacher antwortete am 16. Dez, 17:20:
Nachfrage: Lesen dort die Jungen (f. + m.) auch?
Frau K (Gast) antwortete am 18. Dez, 18:20:
In NY? Nein, oder nicht so viele, dass es mir aufgefallen wäre. Aber auf dem Bild in Moskau sieht man ja auch nur Erwachsene.Ich hab allerdings immer wieder welche gesehen, die ebenfalls die Gratiszeitungen gelesen haben.
Was in NYer Schulen anders ist: in der Unterstufe wird lesen extra noch gefördert und immer wieder überprüft (Bücher sind nach Reading Levels eingeteilt). So ein Lesetrainig fehlt mir ein wenig in Österreich.