bonanzaMARGOT meinte am 11. Dez, 14:03:
offensichtlich ist lernen sehr unattraktiv geworden - bzw. noch unattraktiver für die jungen menschen, als es schon immer war.und das, obwohl wir heute viel mehr über pädagogik und motivationsanreize und die ganzen zusammenhänge pipapo wissen. schon komisch.
BIA (Gast) antwortete am 11. Dez, 16:45:
Ich glaub, Malik schreibt irgendwo, dass Motivation letztlich von "Innen" kommen muss - und nachdem den wenigsten Teenagern klar ist, dass das Leben (bzw. die Eltern) nicht auf ewig mit unterhaltungselektronik nach ihnen werfen wird - wozu sich anstrengen? Lebt sich's doch viel bequemer als Minimalist!Und auf der Lehrerseite? Die sind Erwachsene, ich finde, denen steht einfach nicht zu, mit der Ausrede "hab keine Motivation" aufzugeben. Es ist ihr JOB, mit Leuten zu arbeiten, die möglicherweise grad keine Lust auf Lernen haben. Das müssen sie aushalten.
Die Lage wäre übrigens erträglicher, wenn's einen ordentlichen Stab von "Unterstützern" gäbe - Leute, die Supervision für die Lehrer anbieten, aber auch Schulkrankenschwester etc., so wie in Finnland - und man keine tumben Stars & Politiker bewundern müsste, die dem lernunwilligem und verblendeten Teenager vorspiegeln, dass man auch ohne jegliche (Aus)bildung Millionär werden kann.