Woo (Gast) meinte am 7. Dez, 22:33:
Antisemitismus ist ein sehr heikles Thema - aber auf die Idee, den an der Religion festzumachen bin ich bisher noch nicht gekommen.Ich bin da persoenlich auch sehr auseinandergerissen. Ich mag Juden durchaus (auch wenn ich nur wenige persoenlich kenne, aber die Mentalitaet und Lebensart ist im Grossen und Ganzen ganz okay, Religion ist mir sowieso ziemlich egal), aber ich hasse Israel. Dies basiert groesstenteils auf dem politischen Verhalten.. einerseits die staendige Kriegstreiberei und Drohgebaerden gegen ihre Nachbarn, unterstuetzt durch massiven Protektionismus durch die USA, auf der anderen Seite das staendige Opfergejammere (sobald ein Deutscher was gegen Israel sagt oder gar auf die Idee kommt, nach 70 Jahren mal die Reparationszahlungen anzuzweifeln, wird gleich wieder die "ihr habt unsere Leute getoetet!!11elf"-Keule rausgeholt).
Es ist mal wieder das alte Problem, dass ein paar Ewiggestrige, Jammerlappen und Aggressoren das Image eines ganzen Volkes ruinieren. Da gehoert schon einiges an Differenzierungsfaehigkeit dazu, um nicht zum Antisemiten zu werden.
Es wird Zeit, drei Generationen nach dem Krieg endlich mal das Denken wieder einzuschalten - auf beiden Seiten.
Tja (Gast) antwortete am 8. Dez, 10:32:
Verstehe das jetzt nicht ganz---Ehrlich gesagt gehört für den Leser dieser Zeilen auch einiges an Differenzierungsvermögen dazu, um den Schreiber nicht für einen Antisemiten zu halten...
Schon alleine das pauschale "Ich mag Juden (obwohl ich keine kenne)" macht da hellhörig...
Der_Eisenschmyd antwortete am 8. Dez, 10:40:
Ich denke, das Menschen die ein solch Akademisches Blog wie dieses lesen, schon Hochdifferenzierte Menschen sind. Die, die es nicht sind, klicken es sowieso nicht an und diskutieren lieber an anderer Stelle über Kaffeesorten und so.... :-)
hier (Gast) antwortete am 8. Dez, 11:58:
liest so ziemlich jeder. vom intellektuellen h.v.d bis zum pisa-verlierer eysenschmid.
Der_Eisenschmyd antwortete am 8. Dez, 12:18:
Ein Pisa Verlierer wie ich MUSS ja hier mitlesen, damit ich vielleicht noch etwas lerne. Mal sehen ob es noch was bringt... ;-)Muss den Teacher mal fragen, ob er auch Fernunterricht anbietet :-)
teacher antwortete am 8. Dez, 12:20:
Wer in Österreich lesen kann, gehört schon zur Elite ... und braucht keinen Unterricht mehr :-)
h.v.d. antwortete am 8. Dez, 12:27:
Dass Menschen, die lesen können, hierzulande schon aufgrund dessen zu den Intellektuellen gezählt werden, gibt mir dann doch zu denken :)