Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
cotopaxi

 
Kennen Sie den Unterschied zwischen "Bemerkung" und "Anmerkung"?
Ich lasse mich hier auf keine Haarspaltereien ein und verzichte auf lexikalische Definitionen, ich gebe ein Beispiel:
"Huber schießt mit dem nassen Schwamm auf Mitschüler", ist eine Bemerkung. Das haben wir früher als "Klassenbucheintragung" gefürchtet, das verleitet heute höchstens zu mitleidigem Lächeln. Die Schwämme sind schon immer geflogen, die Freude darüber hält sich zeitlos in Grenzen. Der Unterschied: Heute regt das keinen mehr auf (vom nassen Ziel abgesehen).

Während Bemerkungen im Klassenbuch neben der Rubkrik "Abwesende" täglich zur Verfügung stehen, gibt es eine einzige Zeile "Anmerkungen" pro Woche, direkt unter den nominierten Klassenordnern. Dort finde ich erstmalig und völlig überraschend eine Mitteilung ans Nirvana: "Ich gratuliere Seji zu seinen ersten Rängen im Hallenbad."
Gleitet über die Zunge.
Ich grüble.
Muss wohl ein Sportlehrer zur Feder gegriffen haben. Sportstudenten verfolgt der Ruf, nicht die Intelligenz für sich gepachtet zu haben, Sportlehrer sind etwas älter. Die unscharfe Formulierung der Eintragung lässt Interpretationsspielraum, allein deswegen, weil kein Seji in der Namensliste der Klasse aufscheint.
Ich forsche weiter.
Begeisterter Dedektiv vermutet, dass ein Schüler (eine Schülerin?) namens Heijisimo S. furchtbar schnelle Runden bei einem Schwimmwettkampf gezogen hatte und der Stolz des Turnlehrers in schwarze Tinte gegossen wurde.

Ich gratuliere zum ersten Platz in Anmerkungen!
medienjunkie (Gast) meinte am 1. Mär, 11:13:
.
"k. und R. essen und trinken im Unterricht." schrieb eine lehrerin immer ins klassenbuch, die hat allerdings auch alles da reingeschrieben :)

heiß begehrt waren auch immer die schüler, die die fehltage im klassenbuch zählen mussten, damit sie vllt. den ein oder anderen wegfallen lassen *g* 
teacher antwortete am 2. Mär, 12:54:
Essen und trinken: manche Lehrer fordern sogar auf, zu trinken (Wasser hilft beim Denken!) oder Kaugummi zu kauen (soll entspannen etc.) - früher alles unmöglich gewesen!

Die Fehltage stehen in keinem Zeugnis mehr - daher uninteressant. Größere Schüler sind auch "eigenberechtigt", schreiben sich einfach irgendwelche Entschuldigungen.

Das Eintragen ins Klassenbuch hat seinen Schrecken verloren, es dient eher der Belustigung. 
medienjunkie (Gast) antwortete am 12. Mär, 16:22:
das war bei uns auch undenkbar, auf der realschule war kaugummie verboten und trinken sowieso, fand ich immer völligen quatsch, ist ja nix schlechtes. kaugummi kauen sähe nicht gut aus, aber klammotten werden ja auch nicht nach aussehen kontrolliert.

wirklich schlimm isses nicht mehr da eingetragen zu sein das stimmt schon :) 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma